18.07.2013 Aufrufe

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nahverkehrsplan</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong><br />

11.3.3<br />

Ortsverkehr Bönen<br />

T93<br />

VKU<br />

T94<br />

VKU<br />

192<br />

VKU<br />

11-67<br />

Bönen-Westerbönen – Bönen-Osterbönen –<br />

Bönen-Flierich – Bönen Bf – Bönen-Altenbögge<br />

Bönen-Bramey - Bönen-Lenningsen – Bönen Bf –<br />

Bönen-Altenbögge<br />

Bönen-Flierich –Bönen-Lenningsen – Bönen-Bramey<br />

– Bönen Bf<br />

Die bedarfsorientiert nach telefonischer Voranmeldung<br />

verkehrenden TaxiBus-Linien T93 und T94 verkehren weiterhin<br />

gemäß aktuellem Fahrplanangebot. Da einige Fahrten von Montag bis<br />

Freitag in den Nachmittagsstunden regelmäßig stark nachgefragt<br />

werden, erfolgt in diesem Zeitraum die Umstellung auf ein reguläres<br />

Busangebot, das durch die Linie 192 bedient wird.<br />

C95<br />

VKU<br />

(<strong>Unna</strong>-Königsborn Bahnhof -) Bönen Bahnhof –<br />

Bönen Gewerbegebiet Am Mersch -<br />

Bönen-Nordbögge Bahnhof<br />

Die neu eingerichtete, in der Testphase befindliche, Linie C95/T95<br />

erschließt das Gewerbegebiet Am Mersch von Montag bis Freitag im<br />

60-Minuten-Takt und bindet es an die Bahnhöfe Bönen und<br />

Nordbögge an. Sie bietet den über 3.500 Arbeitern und Angestellten<br />

in diesem Bereich die Möglichkeit, ihren Arbeitsplatz erstmalig auch<br />

mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen zu können.<br />

Während die Fahrten zur Hauptverkehrszeit mit einem Kleinbus<br />

durchgeführt werden, kommt in der Normalverkehrszeit ein<br />

bedarfsorientiert nach telefonischer Voranmeldung verkehrender<br />

TaxiBus zum Einsatz. Das derzeitige Angebotskonzept wird von bis zu<br />

90 Fahrgästen pro Tag genutzt und wird probeweise über einen<br />

Zeitraum von weiteren fünf Jahren weiterbetrieben. Die Finanzierung<br />

der Linie C95 erfolgt im Rahmen einer eigenverantwortlichen<br />

Ergänzung durch die Gemeinde Bönen. Parallel erfolgt eine<br />

Beobachtung der Entwicklung der Fahrgastnachfrage. Sollte diese<br />

positiv sein, ist ggf. nach Ablauf des Fünf-Jahres-Zeitraums eine<br />

Übernahme in die ausreichende Verkehrsbedienung möglich.<br />

Regionalverband Ruhr <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!