18.07.2013 Aufrufe

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nahverkehrsplan</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong><br />

Angebot auf der Hönnetal-Bahn (RB54 <strong>Unna</strong> – Fröndenberg –<br />

Menden - Neuenrade) hat der Bahnknoten Fröndenberg durch die<br />

gute Anbindung an die Fernverkehrsbahnhöfe Dortmund Hbf und<br />

Hagen Hbf erheblich an Bedeutung gewonnen.<br />

4.1.7<br />

Dortmund – Schwerte - Iserlohn<br />

Auch in Schwerte hat die Angebotsausweitung auf der Ardey-Bahn<br />

RB53 insbesondere in Richtung Dortmund (HVZ/NVZ 30-Minuten-<br />

Takt, SVZ 60-Minuten-Takt) und auch in Richtung Iserlohn (30-<br />

Minuten-Takt in der HVZ, ansonsten 60-Minuten-Takt) zu einer<br />

erheblichen Steigerung der Fahrgastnachfrage geführt.<br />

4.1.8<br />

Résumée<br />

Die angebotsseitigen Verbesserungen im Rahmen der Stufen 1 und 2<br />

des Integralen Taktfahrplans NRW haben im <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong>, dem<br />

Ballungsraum Rhein-Ruhr und dem Ruhr-Lippe-Raum zu einer<br />

erheblichen Steigerung der Fahrgastnachfrage geführt, zu der darüber<br />

hinaus auch der Einsatz moderner Fahrzeuge im RE- und RB-Netz<br />

beigetragen hat.<br />

So sorgen<br />

• moderne Doppelstockwagen von DB Regio auf den Linien<br />

RE1, RE6, RE7 und RE11<br />

• Neigetechnikdieseltriebwagen der Baureihe 612 von DB Regio<br />

auf der Linie RE17<br />

• Dieseltriebwagen (Typ LINT) der Baureihen 640 und 648 auf<br />

den im Rahmen der Ausschreibung zum Sauerlandnetz an DB<br />

Regio zur Betriebdurchführung übertragenen Linien RE57,<br />

RB52, RB53 und RB54<br />

• Dieseltriebwagen (Typ TALENT) der Baureihe 643 auf der im<br />

Rahmen der Ausschreibung zur KBS 412/414 an die Prignitzer<br />

Eisenbahn (Arriva) zur Betriebsdurchführung übertragenen<br />

Linie RB51 und RB50 (Dortmund Hbf – Lünen Hbf)<br />

für einen neuen Fahrkomfort, der von den Fahrgästen geschätzt wird.<br />

Dieser positive Entwicklungstrend sollte im Rahmen der weiteren<br />

Angebotsentwicklung Berücksichtigung finden, um die Position des<br />

SPNV im <strong>Kreis</strong> und den angrenzenden Regionen zu stärken.<br />

Regionalverband Ruhr <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong><br />

4-5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!