18.07.2013 Aufrufe

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nahverkehrsplan</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong><br />

10-4<br />

Der Europarat ist der Auffassung, dass der heutige europäische Markt<br />

für öffentliche Personenverkehrsdienste, in dem die Betreiber nicht<br />

länger ausschließlich auf nationaler, regionaler oder lokaler Ebene<br />

tätig sind, neuer Regeln bedarf. Mit diesen Regeln sollen<br />

Wettbewerbsverzerrungen entgegengewirkt werden, indem für<br />

größere Transparenz gesorgt wird, nicht diskriminierende<br />

Wettbewerbsbedingungen für die Betreiber geschaffen werden und<br />

Rechtssicherheit sowohl für die Betreiber als auch für die Behörden<br />

im Bereich der öffentlichen Personenverkehrsdienste sichergestellt<br />

wird. 1<br />

Die Verordnung erstreckt sich auf diejenigen öffentlichen<br />

Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße, für die die<br />

zuständigen Behörden – wenn sie den Betreibern<br />

gemeinwirtschaftliche Verpflichtungen auferlegen oder entsprechende<br />

Aufträge vergeben – im Gegenzug für die Erfüllung dieser<br />

Verpflichtungen einen Ausgleich für die ihnen entstehenden Kosten<br />

leisten und/oder ausschließliche Rechte gewähren. 2<br />

10.1.1.2<br />

Dienstleistungsaufträge im ÖPNV<br />

Im Hinblick auf eine verbesserte Transparenz stimmte der Rat dem<br />

Vorschlag der Kommission zu, dass die zuständigen Behörden einen<br />

öffentlichen Dienstleistungsauftrag vergeben müssen, wenn als<br />

Ausgleich für die Erfüllung gemeinwirtschaftlicher Verpflichtungen<br />

ausschließliche Rechte und/oder Ausgleichsleistungen gewährt<br />

werden. 3<br />

Nach Auffassung des Rates bietet eine Regelung, nach der die<br />

zuständigen Behörden bei der Vergabe von öffentlichen<br />

Dienstleistungsaufträgen zwischen einer Ausschreibung und der<br />

Direktvergabe wählen können, am ehesten Gewähr für mehr<br />

Qualität und Effizienz im öffentlichen Personenverkehr. Im<br />

Gemeinsamen Standpunkt werden die vier von der Kommission<br />

1<br />

Rat der Europäischen Union, Dokument 13736/1/06, 15864/06 ADD1, Brüssel<br />

2006.<br />

2<br />

Rat der Europäischen Union, Dokument 13736/1/06, 15864/06 ADD1, Brüssel<br />

2006.<br />

3<br />

Rat der Europäischen Union, Dokument 13736/1/06, 15864/06 ADD1, Brüssel<br />

2006.<br />

Regionalverband Ruhr <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!