06.10.2013 Aufrufe

infratrust 2 - Fondsvermittlung24.de

infratrust 2 - Fondsvermittlung24.de

infratrust 2 - Fondsvermittlung24.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

infrastruktur<br />

nes Managements und der Projektmanager<br />

ab, geeignete Investitionsobjekte und<br />

-gelegenheiten zu identifizieren und<br />

auszuwählen. Es kann keine Gewähr dafür<br />

übernommen werden, dass passende<br />

Objekte erworben werden können und/<br />

oder sich vorteilhaft entwickeln. Ebenso<br />

wenig kann zugesichert werden, dass das<br />

Anlageziel des Fonds erreicht wird.<br />

Das Basisportfolio des Asset Pools wird<br />

mit dem Beitritt weiterer Investoren zu<br />

dem Asset Pool beständig erweitert. Sollten<br />

die zusätzlich notwendigen Investitionen<br />

nach weiteren Beteiligungen von<br />

Investoren an dem Asset Pool nicht wie<br />

erwartet durchgeführt werden können,<br />

könnte sich das negativ auf das Ergebnis<br />

der Anleger auswirken.<br />

Der Fonds beabsichtigt, das geplante<br />

Fondsvolumen von 20 bzw. 50 Millionen<br />

Euro in den Asset Pool zu investieren, der<br />

wiederum in die in diesem Prospekt dargestellten<br />

Investitionsobjekte investiert.<br />

Zum Zeitpunkt des Beitritts des Anlegers<br />

sind bereits Projekte und Standorte<br />

identifiziert. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen<br />

werden, dass Investitionen in<br />

eine oder mehrere der prospektierten Investitionsobjekte<br />

aufgrund externer Einwirkungen<br />

scheitern. Da Investitionen<br />

zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses<br />

Angebotes noch nicht vollständig erfolgt<br />

sind, können Optionen oder Verträge<br />

aufgelöst oder ergänzt werden. In diesem<br />

Fall wird der Fonds versuchen, in andere<br />

alternative Objekte zu investieren, die mit<br />

den dargestellten Investitionsobjekten<br />

vergleichbar sind. Sollte das dem Asset<br />

INFRATRUST 2 I Emissionsprospekt<br />

Pool nicht oder nicht im notwendigen<br />

Maß oder zu den angestrebten Bedingungen<br />

gelingen, könnte dies die Finanz-, Ertrags-<br />

und Liquiditätslage des Asset Pools<br />

und des Fonds beeinträchtigen und sich<br />

negativ auf die Investitionen der Anleger<br />

in den Fonds auswirken.<br />

Finanzierungsrisiko<br />

Wenn Fremdkapital auf Ebene des Asset<br />

Pools eingesetzt wird, um die Investitionssumme<br />

zu erhöhen, besteht das Risiko<br />

einer ungünstigen Veränderung der Zinsdifferenzen.<br />

Für einen positiven Verlauf<br />

von fremdkapitalfinanzierten Investitionen<br />

muss die erwirtschaftete Rendite<br />

aus den Investitionen des Fonds in unerschlossene<br />

Grundstücke und die infrastrukturelle<br />

Erschließung über dem<br />

Zinssatz für das aufgenommene Fremdkapital<br />

liegen. Steigen während der Laufzeit<br />

des Kredites die Zinsen oder sinken<br />

die erwirtschafteten Renditen aus den<br />

Investitionen, kann dies zu einer Verringerung<br />

der Rendite des Fonds oder zu<br />

Verlusten führen.<br />

Ist ein Kredit über das Portfolio des Asset<br />

Pools abgesichert und sinkt der Wert der<br />

Projekte bzw. Grundstücke, kann dies<br />

dazu führen, dass die kreditgewährende<br />

Bank weitere Sicherheiten oder eine sofortige<br />

Rückzahlung eines Teilbetrages<br />

verlangt. Ein durch die kreditgewährende<br />

Bank erzwungener Verkauf von Projekten,<br />

Grundstücken oder Optionen kann zu<br />

Verkaufserlösen unter Marktwert oder<br />

unter dem geplanten Wert führen, was<br />

eine Verringerung der Rendite des Fonds<br />

bis hin zu Verlusten zur Folge haben kann.<br />

Schlüsselpersonenrisiko<br />

Der Erfolg des Investments hängt von der<br />

Professionalität und den Fähigkeiten der<br />

natürlichen Personen ab, die jeweils das<br />

Geschäft der Komplementärin, des Asset<br />

Pools, des Projektmanagers und der Initiatorin<br />

führen. Es kann nicht über die geplante<br />

Laufzeit des Fonds sichergestellt<br />

werden, dass diese Personen stets mit<br />

voller Leistungskraft zur Verfügung stehen.<br />

Sollte dies nicht der Fall sein, so<br />

ist nicht sicher, ob zeitnah Ersatz gefunden<br />

werden kann. Sollten einzelne oder<br />

mehrere Schlüsselpersonen ausfallen,<br />

ohne dass sich diese zeitnah angemessen<br />

ersetzen ließen, kann sich dies in erheblichem<br />

Maße negativ auf die Rendite des<br />

Fonds auswirken.<br />

Nachbarschaftsrisiko<br />

Infrastrukturprojekte sind sehr komplex<br />

und langfristig ausgerichtet. Ihre Umsetzung<br />

kann von Nachbargemeinden,<br />

Nachbargrundstücken und von ihrer unmittelbaren<br />

Region abhängig sein. Die<br />

Entwicklung und Erschließung eines<br />

Standortes erfordert unter Umständen<br />

die Zustimmung der Nachbarparteien, da<br />

z.B. Straßen, Gehwege und die entsprechende<br />

Versorgung ineinander greifen<br />

und gemeinschaftlich genutzt werden.<br />

Spätere Baumaßnahmen können den Einspruch<br />

existierender Bewohner oder<br />

Anwohner, die direkt an der Grenze zu<br />

den Entwicklungsprojekten oder in derselben<br />

Gemeinde leben, hervorrufen. Dies<br />

könnte zu höheren Kosten führen, falls<br />

dadurch zusätzliche Baumaßnahmen,<br />

z.B. für Schallschutz oder Umleitungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!