06.10.2013 Aufrufe

infratrust 2 - Fondsvermittlung24.de

infratrust 2 - Fondsvermittlung24.de

infratrust 2 - Fondsvermittlung24.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44<br />

infrastruktur<br />

Die einzelnen Projekte werden jeweils innerhalb<br />

von eigenen Zweckgesellschaften<br />

(Special Purpose Vehicles – SPV) abgewickelt.<br />

Diese werden als steuerlich transparente<br />

Limited Liability Companies ausgestaltet.<br />

Gesellschafter der SPVs ist der<br />

Asset Pool.<br />

Die Geschäftsführung der InfraTrust Asset<br />

Pool, LLLP („Asset Pool”) trifft die Investitionsentscheidungen<br />

zu den Projekten.<br />

Das laufende Projekt-Management wird<br />

von InfraTrust Management and Development,<br />

LLC („ITMD“) aufgrund vertraglicher<br />

Beauftragung durchgeführt, wofür<br />

diese eine laufende Management Fee<br />

in Höhe von 1% p.a. des Net Investment<br />

Value als Vergütung erhält. Der<br />

Net Investment Value ist die Summe der<br />

Bewertungen der einzelnen Standorte<br />

durch unabhängige Gutachter zuzüglich<br />

der jeweiligen Cashbestände des Asset<br />

Pools.<br />

Die Zusammenarbeit zwischen der ITMD<br />

und dem Asset Pool wird in dem Master<br />

Development Agreement geregelt. Nähere<br />

Details zum Master Development<br />

Agreement werden in Kapitel 18 beschrieben.<br />

Alle Investitionen in Vermögensgegenstände<br />

müssen gemäß den Investitionskriterien<br />

durchgeführt werden. Diese<br />

Kriterien gelten sowohl für den Fonds als<br />

auch den Asset Pool und sind als Bestandteil<br />

der jeweiligen Gesellschaftsverträge,<br />

die wiederum für beide Verträge<br />

identisch sind, im Anhang der Prospektes<br />

abgedruckt (Kapitel 19.6). Eine detail-<br />

INFRATRUST 2 I Emissionsprospekt<br />

lierte Erläuterung ist im Kapitel 9.3 zu<br />

finden.<br />

bewertung, ausgabe und rückgabe<br />

von anteilen<br />

Alle Gesellschafter des Asset Pools, zu<br />

denen auch der Fonds gehört, sollen abhängig<br />

von der Anteilshöhe und dem<br />

Zeitpunkt des Beitritts an der Wertentwicklung<br />

des Portfolios partizipieren.<br />

Dabei soll kein Gesellschafter gegenüber<br />

den anderen bevorzugt oder benachteiligt<br />

werden. Aus diesem Grund soll ein<br />

monatlicher Investmentwert (Investment<br />

Value) des gesamten Asset Pools ermittelt<br />

werden, der sämtliche Entwicklungsprojekte<br />

und Vermögensgegenstände innerhalb<br />

des Asset Pools berücksichtigt.<br />

Der daraus abgeleitete Anteilswert dient<br />

als Grundlage für die Ausgabe und Rückgabe<br />

(Kündigung gegen Abfindung) von<br />

Gesellschaftsanteilen am Asset Pool. Im<br />

Folgenden werden der Bewertungsmechanismus<br />

sowie die Funktionsweise der<br />

Ausgabe und der Rückgabe von Gesellschaftsanteilen<br />

am Asset Pool näher beschrieben.<br />

Aus dem aktuellen gesamten Net Investment<br />

Value des Investitionsportfolios wird<br />

unter Berücksichtigung der Verbindlichkeiten<br />

und Forderungen des Asset Pools<br />

der Investmentwert des gesamten Asset<br />

Pools ermittelt. Der Investmentwert geteilt<br />

durch die Anzahl der ausgegebenen<br />

Anteile ergibt den Wert eines einzelnen<br />

Anteiles (Anteilswert). Die Initiatorin des<br />

Fonds hat die Methodologie der Werter-<br />

mittlung gemeinsam mit Integra Realty<br />

Resources, Inc., einem der größten Sachverständigenunternehmen<br />

der USA für<br />

Immobilien und Grundstücke, entwickelt.<br />

Diese Gesellschaft ist mit 55 Büros in den<br />

USA vertreten und beschäftigt über 800<br />

Ingenieure, Sachverständige und andere<br />

Experten. Zu den Kunden zählen internationale<br />

bekannte Banken, große Immobilienentwickler<br />

und verschiedene USamerikanische<br />

Regierungsbehörden. Es<br />

wurde von diesem Unternehmen in einem<br />

auf Kosten der Initiatorin erstellten Gutachten<br />

(„Fairness Opinion“) bestätigt,<br />

dass die regelmäßig ermittelten Investmentwerte<br />

eine jeweils faire Bewertung<br />

des Asset Pools wiedergeben. Diese Investmentwerte<br />

berücksichtigen den jeweiligen<br />

Entwicklungsstand der verschiedenen<br />

Projekte und Standorte und die damit<br />

verbundenen Risiken und Chancen.<br />

Die Investmentwerte können von einer<br />

Marktbewertung nach US-GAAP abweichen.<br />

Bei der Bewertung werden die Investitionsobjekte<br />

des Asset Pools verschiedenen<br />

Entwicklungs- und Bewertungsstufen zugeteilt:<br />

1. Noch nicht entwickelte Standorte, die<br />

direkt vom Asset Pool erworben worden<br />

sind oder auf die eine Kaufoption<br />

besteht<br />

2. Standorte, die sich bereits in der<br />

städtebaulichen Projekt- und Entwicklungsphase<br />

befinden<br />

3. Standorte, bei denen die gewünschten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!