06.10.2013 Aufrufe

infratrust 2 - Fondsvermittlung24.de

infratrust 2 - Fondsvermittlung24.de

infratrust 2 - Fondsvermittlung24.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

umfasst sämtliche Einrichtungen, Institutionen<br />

und Dienstleistungen, die zur<br />

Grundausstattung einer Volkswirtschaft<br />

gehören und für deren Wachstum unabdingbar<br />

sind.<br />

IRR Internal Rate of Return oder auch<br />

„interner Zinsfuß“. Die IRR-Berechnung<br />

ist eine finanzmathematische Methode,<br />

die das jeweils im Mittel gebundene<br />

Kapital und Zeitreihen der Ein- und Auszahlungen<br />

in der Kalkulation mit berücksichtigt.<br />

Für Auszahlungen vor Ablauf<br />

der Investitionsperiode wird ein fiktiver<br />

Wiederanlagezins definiert, der ein<br />

fester Wert oder gleich der IRR-Rendite<br />

sein kann. Dadurch ergibt sich eine tatsächliche<br />

Verzinsung nur auf das jeweils<br />

gebundene Kapital. Ein Vergleich<br />

mit festverzinslichen Wertpapieren, die<br />

eine statistische Kapitalbindungssumme<br />

aufweisen, oder Kapitalanlageprodukte,<br />

die einen abweichenden Kapitalrückfluss<br />

haben, ist damit nur bedingt möglich.<br />

IRS Internal Revenue Service ist die<br />

oberste Steuerbehörde der USA, deren<br />

Aufgabe die Erhebung aller Bundessteuern<br />

ist.<br />

Joint Venture Gemeinschaftsunternehmen<br />

von zwei oder mehr Gesellschaften,<br />

die einen gleichen Geschäftszweck verfolgen.<br />

Kaufoption Eine Kaufoption ermöglicht<br />

dem Käufer für einen vertraglich gesicherten<br />

Zeitraum Standorte und Grundstücke<br />

sorgfältig zu überprüfen, ohne<br />

dass ein weiterer Käufer es erwerben<br />

kann.<br />

KG Kommanditgesellschaft<br />

Klumpenrisiko Mit Klumpenrisiken bezeichnet<br />

man einzelne Ausfallrisiken, die<br />

in Summen so hoch sind, dass sie die Risikotragfähigkeit<br />

merklich belasten.<br />

LLC Limited Liability Corporation; USamerikanische<br />

Gesellschaftsform, die<br />

je nach Ausgestaltung einer deutschen<br />

GmbH oder einer Personengesellschaft<br />

ähnelt.<br />

LLP Limited Liability Partnership; USamerikanische<br />

Gesellschaftsform, vergleichbar<br />

einer deutschen Kommanditgesellschaft.<br />

LLLP Limited Liability Limited Partnership;<br />

US-amerikanische Gesellschaftsform,<br />

vergleichbar einer deutschen Kommanditgesellschaft.<br />

Mittelverwendungskontrolle Kontrolle<br />

der Verwendung der von Kapitalanlegern<br />

eingezahlten Gelder, z.B. durch eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.<br />

Net Investment Value Nettoanlagewert<br />

Nr. Nummer<br />

p.a. per annum, pro Jahr<br />

p.m. pro Monat<br />

Primärgebiete Hauptballungsgebiete mit<br />

stabiler und verwurzelter Bevölkerungsstruktur.<br />

Private Placement Nicht öffentliches Angebot<br />

von Kapitalanlagen, das ausschließlich<br />

einem kleinen Kreis von<br />

vorher bekannten und ausgewählten Investoren<br />

vorgestellt oder mit einer Mindestzeichnungssumme<br />

von über 200.000<br />

Euro angeboten wird. Bei den Investoren<br />

in Private Placements handelt es sich um<br />

institutionelle oder professionelle Anleger<br />

sowie sehr erfahrene und vermögende<br />

Privatkunden.<br />

Progressionsvorbehalt Die Ermittlung<br />

eines meist höheren Steuersatzes auf<br />

die in Deutschland steuerpflichtigen<br />

Einkünfte. Dabei werden zur Ermittlung<br />

des Steuersatzes andere steuerfreie,<br />

meist ausländische Einkünfte, der steuerlichen<br />

Bemessungsgrundlage hinzugerechnet.<br />

Der sich daraus ergebende<br />

durchschnittliche Steuersatz wird dann<br />

auf das zu versteuernde, d.h. nicht steuerfreie<br />

Einkommen angewendet.<br />

Portfoliostrategie Strategie zur Sicherung<br />

einer positiven Entwicklung des<br />

Fondsvermögens und zur optimalen Ausschöpfung<br />

des Potenzials des Produktes<br />

durch Risikostreuung und Cashflow-Optimierung.<br />

Project Approval Package Projektfreigabepaket<br />

enthält Wertgutachten und<br />

Machbarkeitsstudien der einzelnen Projekte.<br />

Projektmanager ist die InfraTrust Ma-<br />

155<br />

Überblick<br />

Das Angebot<br />

Markt und Investition<br />

Erfolgskonzept<br />

Rahmenbedingungen Fakten<br />

Sonstige Angaben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!