06.10.2013 Aufrufe

infratrust 2 - Fondsvermittlung24.de

infratrust 2 - Fondsvermittlung24.de

infratrust 2 - Fondsvermittlung24.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72<br />

infrastruktur<br />

Alle Planberechnungen sind in Euro<br />

durchgeführt. Grundlage ist ein fester<br />

Umrechnungskurs von 1,30 US Dollar/<br />

Euro. Im Rahmen der Sensitivitätsanalysen<br />

im Kapitel 15 werden ebenfalls<br />

Auswirkungen von Wechselkursschwankungen<br />

dargestellt. Der Anleger hat die<br />

Wahl, ob er seine Einzahlungen und Ausschüttungen<br />

in US-Dollar oder Euro tätigen<br />

bzw. erhalten möchte.<br />

Bei allen Darstellungen in diesem Kapitel<br />

handelt es sich um Planrechnungen,<br />

die auf Annahmen mit dem Erkenntnisstand<br />

zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung<br />

beruhen. Die anfängliche Zusammensetzung<br />

des Asset Pools ist zwar<br />

grundsätzlich bekannt, im Laufe der Zeit<br />

werden aber zusätzliche Standorte erworben<br />

und entwickelt. Weder die tatsächliche<br />

Dauer und die Kosten des Entwicklungsprozesses<br />

noch die Höhe der<br />

jeweiligen Verwertungserlöse können genau<br />

prognostiziert werden. Es ist daher<br />

davon auszugehen, dass der tatsächliche<br />

Rückflussverlauf vom in der Planrechnung<br />

dargestellten Verlauf abweichen wird.<br />

14.2 mittelverwendung<br />

Erläuterungen zu den Einzelpositionen<br />

A. Mittelherkunft<br />

Die geplante Kapitalaufnahme des Fonds<br />

beträgt 20 Millionen Euro als Kommanditeinlagen<br />

(ohne Agio).<br />

B. Mittelverwendung<br />

Eigenkapitalbeschaffung<br />

Der Generalvertrieb erhält eine Provision<br />

INFRATRUST 2 I Emissionsprospekt<br />

in Höhe von 5,0% des gezeichneten Kommanditkapitals.<br />

Darüber hinaus wird vom<br />

Anleger ein Agio auf das gezeichnete<br />

Kommanditkapital erhoben. Diese Beträge<br />

werden vollständig durch den Generalvertrieb<br />

(BAC Vertrieb und Service<br />

GmbH) als Provision an die eingeschalteten<br />

Kapitalvermittler weitergeleitet.<br />

Gründung, Fondskonzeption<br />

Für die Gründung des Fonds und die<br />

Fondskonzeption erhält die Initiatorin<br />

eine einmalige Vergütung in Höhe von<br />

insgesamt 1,8% des gezeichneten Kommanditkapitals.<br />

Prospektierung, Marketing<br />

Für die Erstellung und Prüfung des Prospektes<br />

sowie für die Marketingaufwendungen<br />

für das Fondsangebot erhält die<br />

Initiatorin eine einmalige Vergütung in<br />

Höhe von insgesamt 1,2% des gezeichneten<br />

Kommanditkapitals.<br />

Projektidentifikation<br />

Die Kosten im Zusammenhang mit der<br />

Identifikation von Standorten im Vorfeld<br />

der Fondsauflegung wurden von der Initiatorin<br />

vorfinanziert und nicht dem Asset<br />

Pool belastet. Deshalb erhält die Initiatorin<br />

eine einmalige Auslagenpauschale<br />

von insgesamt 2,0% des gezeichneten<br />

Kommanditkapitals.<br />

Rechtliche und steuerliche Beratung<br />

Für Auslagen für Rechts- und Steuerberatung<br />

im Zuge der Fondsgründung und -<br />

konzeption erhält die Initiatorin eine einmalige<br />

Auslagenpauschale von insgesamt<br />

0,4% des gezeichneten Kommanditkapitals.<br />

Mittelverwendungskontrolle<br />

Für ihre Tätigkeit als Mittelverwendungskontrolleurin<br />

erhält Bock Berlin Treuhand<br />

GmbH Steuerberatungsgesellschaft eine<br />

einmalige Vergütung in Höhe von 0,02%<br />

des gezeichneten Kommanditkapitals.<br />

Investition in Anteile am Asset Pool<br />

Nach Abzug der einmaligen Verwaltungskosten<br />

des Fonds (Weichkosten) wird das<br />

verbleibende Kapital in Partnerschaftsanteile<br />

an der InfraTrust Asset Pool, LLLP<br />

(„Asset Pool“) investiert.<br />

Liquiditätsreserve<br />

Die verbleibenden Gelder dienen der<br />

Bildung einer angemessenen Liquiditätsreserve,<br />

die zur Abdeckung von<br />

laufenden internen Verwaltungskosten<br />

und Managementgebühren verwendet<br />

wird.<br />

Die Gesamtkosten betragen 10,42%<br />

(14,69% inkl. 5% Agio) bezogen auf die<br />

Kommanditeinlage. Die Gesamthöhe der<br />

Provisionen beträgt 1 Millionen Euro bei<br />

einem Fondsvolumen von 20 Millionen<br />

Euro.<br />

14.3 planzahlen<br />

der fondsgesellschaft<br />

Die dargestellte Planrechnung erläutert<br />

die geplante finanzielle Entwicklung<br />

des Fonds auf der Basis der Planrechnung<br />

des Asset Pools in Kapitel 14.4<br />

und des in Kapitel 9.2 beschriebenen<br />

Portfolios. Der Fonds hat eine Laufzeit<br />

bis Ende 2011. Alle Angaben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!