06.10.2013 Aufrufe

infratrust 2 - Fondsvermittlung24.de

infratrust 2 - Fondsvermittlung24.de

infratrust 2 - Fondsvermittlung24.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32<br />

infrastruktur<br />

Investoren zu übergeben. Der erwartete<br />

jährliche Infrastrukturbedarf bis zum<br />

Jahre 2010 liegt gemäß der oben genannten<br />

Studie bei rund 849 Milliarden US-<br />

Dollar an Kosten für neue Infrastruktur<br />

und Instandhaltung, wovon rund 465 Milliarden<br />

US-Dollar allein in den Schwellenund<br />

Entwicklungsländern investiert werden<br />

sollen.<br />

Investitionen in globale Infrastruktur sind<br />

aufgrund des langfristigen und nachhaltigen<br />

Wachstums in diesem Sektor attraktiv.<br />

In den Industriestaaten besteht ein<br />

Modernisierungs- und Erweiterungsbedarf<br />

der bestehenden Infrastruktur.<br />

Gleichzeitig muss das nachhaltige Wachstum<br />

in den Schwellenländern durch beträchtliche<br />

Investitionen gestützt werden.<br />

Die Investitionen in die globale Infrastruktur<br />

werden dabei einer Vielzahl<br />

INFRATRUST 2 I Emissionsprospekt<br />

von Unternehmen zugute kommen.<br />

Der Infrastrukturmarkt wird weiterhin mit<br />

anderen sozialen Leistungsbereichen wie<br />

z.B. Gesundheitswesen, Pensionsverpflichtungen<br />

und dem Schuldenabbau der<br />

öffentlichen Haushalte um finanzielle Ressourcen<br />

konkurrieren. Aufgrund der<br />

Haushaltsengpässe setzt sich immer stärker<br />

die Erwartung durch, dass sich Infrastrukturprojekte<br />

selbst finanzieren<br />

müssen. Insbesondere in den USA ist dieses<br />

Marktverhalten laufend zu beobachten.<br />

Gerade die USA haben einen sehr hohen<br />

Nachholbedarf im Bereich der Infrastrukturinvestitionen.<br />

Eine Studie der Unternehmensberatung<br />

Booz Allen Hamilton<br />

geht für die nächsten 25 Jahre von notwendigen<br />

Modernisierungen und Erwei-<br />

prognose: erwarteter jährlicher infrastrukturbedarf 2005-2010<br />

Mrd. US-Dollar<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Quelle: Weltbank<br />

Schwellenländer<br />

Industrieländer<br />

Elektrizität Telekom Straße/Schiene Wasser<br />

terungen in Höhe von 6.500 Milliarden<br />

US-Dollar allein in den USA und Kanada<br />

aus.<br />

In den USA hat die Modernisierungswelle<br />

bereits begonnen. In vielen Großstädten<br />

stammen Einrichtungen teilweise aus den<br />

1940er und 1950er Jahren oder sogar<br />

noch aus dem 19. Jahrhundert. Hinzu<br />

kommt der Expansionsbedarf, um das<br />

Bevölkerungswachstum zu bewältigen.<br />

Straßennetze, Telekommunikation und<br />

Energieversorgung werden immer stärker<br />

beansprucht: Seit Jahrzehnten nimmt der<br />

Bedarf überdurchschnittlich zu, ohne<br />

dass der Kapazitätsausbau damit Schritt<br />

hält. Öffentliche Verkehrsnetze müssen<br />

ebenso erweitert und erneuert werden.<br />

Zudem haben Infrastruktureinrichtungen<br />

eine begrenzte Lebensdauer und erfordern<br />

beträchtliche Investitionen für Ersatz.<br />

Zahlreiche Ereignisse in den USA<br />

verdeutlichen diesen Bedarf auf eindringliche<br />

Weise. Bei dem großen Stromausfall<br />

im August 2003 waren 50 Millionen Menschen<br />

ohne Strom und 4 Millionen Menschen<br />

ohne Wasser. Im New Yorker<br />

Stadtteil Queens fiel der Strom im Jahr<br />

2006 neun Tage lang vollständig aus.<br />

Etwa 100.000 Einwohner waren von diesem<br />

Schaden betroffen, der darauf zurückzuführen<br />

war, dass die 30 bis 60<br />

Jahre alten Stromleitungen nicht mehr<br />

mit dem rasanten Bevölkerungswachstum<br />

standhalten konnten. Eine Explosion im<br />

Juli 2007 in der New Yorker Innenstadt,<br />

bei der ein Mensch starb und über<br />

20 Menschen teilweise schwer verletzt<br />

wurden, war auf eine 80 Jahre alte<br />

Dampfleitung zurückzuführen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!