25.10.2013 Aufrufe

Vollversion (5.75 MB) - Forschungsjournal Soziale Bewegungen

Vollversion (5.75 MB) - Forschungsjournal Soziale Bewegungen

Vollversion (5.75 MB) - Forschungsjournal Soziale Bewegungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FORSCHUNGSJOURNAL NSB, JG. 8, HEFT 1, 1995<br />

der mittelasiatischen Republiken<br />

der GUS. Als Termin<br />

ist der 3. bis 6. Juli in Kassel<br />

vorgesehen. Verantwortlich<br />

sind Professor Dr. Ayla<br />

Neusei sowie Dr. Claudia<br />

Schöning-Kalender (Kontaktadresse:<br />

IAG Frauenforschung<br />

der Gesamthochschule<br />

Kassel, Mönchebergstraße<br />

17, 34109 Kassel,<br />

Tel.: 0561/8042714). Themenschwerpunkt<br />

ist die<br />

Frauenbewegung im Kontext<br />

der Nationalstaatsbildungen<br />

in der Auseinandersetzung<br />

mit Nation, Islam und Moderne.<br />

Netzwerk für Frauen<br />

Wer weiß eigentlich, daß es<br />

ein „Netzwerk archäologisch<br />

arbeitender Frauen" gibt?<br />

Wer ahnt was die „Frauenakademie<br />

München" treibt?<br />

Keine Sorge - das ist alles<br />

nachzulesen in dem Handbuch<br />

„Netzwerke und Berufsverbände<br />

für Frauen"<br />

(rororo-Sachbuch Nr. 9771,<br />

Rowohlt-Verlag, Hamburg).<br />

Wer Kontakt, Rat oder Hilfe<br />

sucht, wird hier mit den<br />

entsprechenden Adressen<br />

fündig. Die Adressen sind<br />

1994 vollständig überarbeitet<br />

und erweitert worden.<br />

Frauengeschichte<br />

17 Gewerkschafterinnen und<br />

drei Wissenschaftlerinnen<br />

haben sich auf die Suche<br />

gemacht, um der Rolle der<br />

Frauen beim Aufbau des<br />

DGB nachzuspüren. Daraus<br />

ist ein Buch entstanden: In<br />

drei ausführlichen Teilen<br />

werden unterschiedliche<br />

Facetten der Frauengeschichte<br />

in den Gewerkschaften<br />

angesprochen. „Da<br />

haben wir uns alle schrecklich<br />

geirrt...". Die Geschichte<br />

der gewerkschaftlichen<br />

Frauenarbeit im DGB von<br />

1945 bis 1960, Centaurus<br />

Verlagsgesellschaft, 200<br />

Seiten.<br />

Stiftungsführer<br />

Waren Projekte, denen es<br />

um eine Starthilfe für ihr<br />

Projekt ging, bei der Suche<br />

nach passenden Geldgebern<br />

bisher auf Stiftungshandbücher<br />

angewiesen, deren<br />

praktischer Informationsgehalt<br />

äußerst mäßig war, so<br />

bietet nun ein neues praxisorientiertes<br />

Nachschlagwerk<br />

Abhilfe.<br />

Der Maecenata Stiftungsführer<br />

stellt 1111 der wichtigsten<br />

bundesdeutschen<br />

Förderstiftungen vor. Vom<br />

Ernst-Abbe-Preis bis zur<br />

Dierks-von-Zweck-Stiftung<br />

sind neben Rechtsform und<br />

Anschrift auch kurze Angaben<br />

zum Stiftungszweck, zu<br />

den jährlichen Ausgaben<br />

und zum Antragsverfahren<br />

aufgeführt.<br />

Maecenata Stiftungsführer -<br />

1111 Förderstiftungen,<br />

Verlag Maecenata Management,<br />

München 1994, 291 S.<br />

Ausländerwoche<br />

Zum 20. Mal findet 1995 die<br />

Woche der ausländischen<br />

Mitbürger/Interkulturelle<br />

Woche statt (24.-30. September<br />

1995). Einzelne und<br />

Gruppen sollen sich wieder<br />

vor Ort mit den Bedürfnissen<br />

und Fragen der in Deutschland<br />

lebenden ausländischen<br />

Menschen auseinandersetzen<br />

und Zeichen<br />

gegen Ausländerfeindlichkeit<br />

und Rassismus setzen.<br />

Die Vorbereitungstagung zur<br />

Interkulturellen Woche 1995<br />

fand am 20. Januar 1995 in<br />

Wiesbaden statt. Veranstalter<br />

waren der Ökumenische<br />

Vorbereitungsausschuß zur<br />

Woche der ausländischen<br />

Mitbürger und die Stiftung<br />

MITARBEIT in Zusammenarbeit<br />

mit der Katholischen<br />

Akademie Rabanus Maurus.<br />

Nähere Informationen in der<br />

Bundesgeschäftsstelle bei<br />

Beate Moog oder Hanns-<br />

Jörg Sippel.<br />

Stiftung MITARBEIT<br />

Bornheimer Str. 37<br />

53111 Bonn<br />

Tel. 0228/630023<br />

Fax. 022/695421<br />

Non-Profit-<br />

Organisationen<br />

Die Fachzeitschrift „Verein &<br />

Management" hat ein umfassendes,<br />

32-seitiges Literaturverzeichnis<br />

für NPOs<br />

zusammengestellt. Das<br />

Verzeichnis vermittelt einen<br />

profunden Überblick über die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!