25.10.2013 Aufrufe

Vollversion (5.75 MB) - Forschungsjournal Soziale Bewegungen

Vollversion (5.75 MB) - Forschungsjournal Soziale Bewegungen

Vollversion (5.75 MB) - Forschungsjournal Soziale Bewegungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissenschaftliche Vereinigung<br />

für Entwicklungstheorie<br />

und Entwicklungspolitik e.V.<br />

Ziel des Vereins ist es, durch Information und Diskussion zu einem besseren Verständnis von Entwicklungsproblemen,<br />

ihren Ursachen und Auswirkungen beizutragen.<br />

Unser Interesse richtet sich insbesondere auf:<br />

- Problembereiche, die in der »Dritten Welt« wie auch in den Industrieländern Anstöße zu sozialen<br />

<strong>Bewegungen</strong> gegeben haben<br />

- die Neuformierung von Weltwirtschaft und Weltpolitik nach dem Ende der Blockkonfrontation<br />

- Umweltkrisen als globale und lokale Herausforderung<br />

- regionale Differenzierung und soziale Polarisierung innerhalb der Peripherie<br />

- Demokratisierungsprozesse und Menschenrechte<br />

- Geschlechterverhältnisse<br />

- Kulturelle <strong>Bewegungen</strong> und Prozesse<br />

Wir veranstalten Tagungen und Seminare. Unser Forum ist die Zeitschrift PERIPHERIE.<br />

Um unsere Unabhängigkeit wahren und unsere Projekte vorantreiben, vor allem die PERIPHERIE stabilisieren<br />

zu können, sind wir auf weitere Mitglieder und - steuerabzugsfähige - Spenden angewiesen.<br />

Wissenschaftliche Vereinigung<br />

für Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik e.V.<br />

Geschäftsführung: Kesselstr. 17« 59494 Soest • Postbank Dortmund, Kto.-Nr. 110 45-466<br />

J) | © : ^ f Q -'<br />

ZEITSCHRIFT FÜR POLITIK UND ÖKONOMIE IN DER DRITTEN WELT<br />

Forum theoretisch orientierter Analyse und Diskussion zu Fragen der Dritten Welt<br />

Nr. 47/48 Geschlechterverhältnisse<br />

Nr. 49 Migration<br />

Nr. 50 Modernisierung ohne Alternative?<br />

«H<br />

Nr. 51/52 Ökologie und Ökonomie<br />

Nr. 53 Anstöße zur Methodendiskussion<br />

Buchbesprechungen, Eingegangene Bücher, Summaries<br />

Bezug: VierteljahreSzeitschrift (112 S.)<br />

LN-Vertrieb Einzelheft DM13,-/ Doppelheft DM 25,-<br />

Gneisenaustraße 2 Abo Einzelperson DM 45,-<br />

10961 Berlin Abo Institutionen DM 80,-<br />

Überseeabo (Luftpost) DM 65,- (DM 100,-)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!