03.11.2013 Aufrufe

hier rechte Maustaste... - Lewin

hier rechte Maustaste... - Lewin

hier rechte Maustaste... - Lewin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

31<br />

hausfrauliche Qualitäten besaß, völlig auf sie angewiesen war. Nicht auszuschließen ist aber<br />

auch eine menschliche Rücksichtnahme nach dem Tode der Tochter.<br />

Diese beiden deutschen Familien wurden, nachdem schon im Winter 1945/46 für A. Friebe ein<br />

erster Alarm gegeben worden war, im Frühjahr 1947 als letzte Deutsche vertrieben 18 . Auf<br />

einem Pferde- oder Ochsengespann wurden wir mit den wenigen Habseligkeiten bis zum<br />

Bahnhof Keilendorf transportiert; dort mußten wir in einen fahrplanmäßigen Zug nach Glatz<br />

einsteigen (beim Aussteigen in Glatz klaute uns das polnische Zugpersonal eine Zinkwanne mit<br />

wertvollem Inhalt); das Lager in Glatz war im ehemaligen Finanzamt untergebracht; nach<br />

wenigen Tagen wurden wir in Viehwaggons (je 30 Personen in einen Wagen) verladen und<br />

nach dem Westen transportiert; die Fahrt dauerte eine Woche.<br />

Der Frühjahrstransport 1946 ging nach Nordwestdeutschland, der Herbsttransport desselben<br />

Jahres hauptsächlich in den Harz. Die beiden letzten deutschen Familien landeten 1947 in<br />

Dommitzsch bei Torgau.<br />

18 Somit gehörten die ersten Siedler und die letzten Bewohner Dörnikaus zur Tschöpe-Sippe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!