03.11.2013 Aufrufe

hier rechte Maustaste... - Lewin

hier rechte Maustaste... - Lewin

hier rechte Maustaste... - Lewin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40<br />

Georg Friebe<br />

Vertrieba<br />

„Heem will ihch, suste weiter nischt, ack heem!"<br />

Asuu hoat onser Holtei 19 äänst gesunga.<br />

Es hoatt' ihn ääne Sehnsucht oagesprunga<br />

Noach sännem „kleenen Haus in Obernigk,<br />

Samt seinem Schindeldächel und a Tannen,<br />

Die vur der Thüre stihn, däm Bissel Gaarten,<br />

Däm Taubenschlage und dar grünen Laube".<br />

Der Holtei künde doomools oallemool<br />

Zuricke ei sei Heimathoisla kumma.<br />

Ons oaber hoan se oalles weggenumma<br />

Als ääne herrenlose Kriegesboite.<br />

Vertrieba hoan se ons aus onserm Toal,<br />

Verjäät wie Pack, Gesindel, Bettelloite.<br />

Mier koama ausgestuußa ei die Fremde,<br />

Entwurzelt un erniedricht, ausgebrannt.<br />

Kaum jemand goab uns zum Willkomm die Hand.<br />

Mir hoatta nie amool a zwittes Hemde.<br />

Nur unser bißla Laaba hoatt' mer ganz allääne<br />

Un unsarn Schmerz un unsre Sehnsucht nooch derhääme.<br />

Die oallermeista hoan sich doch derroafft<br />

Un sich ne noie Existenz geschoaffa.<br />

Die bittre Nuut, die Sorja goaba Kroaft,<br />

Die Zeit häält Wunda un sie lißt a hoaffa.<br />

Wenn ma nu freilich ei die Joahre kimmt,<br />

Dann steija aale Bilder ei em uuf.<br />

'S ies wie a Waaterlechta, wie a ferner Ruf:<br />

Derhääme woarschte äänzich doomools - als a Kind.<br />

19 Karl von Holtei (*1798 in Breslau, † 1880 in Breslau) war jahrelang Schauspieler und Theaterleiter im Schloß des Grafen<br />

Herberstein in Grafenort; Ehrenbürger von Bad Reinerz, dem er eng verbunden war. 1830: „Schlesische Gedichte" („Hier ist<br />

nicht nur schlesische Mundart, sondern ... schlesische Seele ... mit ihrer Anmut, mit ihrem Vergrübeltsein, mit ihrer<br />

preußischen Zähigkeit und österreichischen Musikalität..." [Ernst Alker])

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!