11.11.2013 Aufrufe

von Johannes Schoenherr vorgelegt als Diplomarbeit am Institut für

von Johannes Schoenherr vorgelegt als Diplomarbeit am Institut für

von Johannes Schoenherr vorgelegt als Diplomarbeit am Institut für

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Daher kann eine Wärmequelle direkt an der Scherfläche während der Überschiebung vermutet<br />

werden, da Konduktion <strong>als</strong> einziger Prozess zur Erzeugung eines sprunghaften<br />

Temperaturanstieges in dieser Höhe vermutlich nicht ausreichend ist (siehe BARTON &<br />

ENGLAND 1979).<br />

Nach BARTON & ENGLAND (1979) kann eine dominant auftretende Scherwärme bedeuten,<br />

dass die Temperaturverteilung im Allochthon und Autochthon und deren thermische<br />

Eigenschaften nur <strong>von</strong> sekundärer Bedeutung sind. Für einen anomalen Temperaturanstieg in der<br />

Höhe wie er in Annäherung zur Ortler-Linie ausgebildet ist, kann nach BARTON & ENGLAND<br />

(1979) ein Wärmetransport senkrecht zur Überschiebungsfläche während der Scherung postuliert<br />

werden.<br />

LITERATURVERZEICHNIS<br />

ANDREATTA, C. (1952): Polymet<strong>am</strong>orphose und Tektonik in der Ortlergruppe.- Neues Jahrb.<br />

f. Min., pp. 13-28, Stuttgart, 1952.<br />

BARD, J.P. (1986): Microstructures of igneous and met<strong>am</strong>orphic rocks.- D. Deidel Publishing<br />

Company/Kluwer Academic Publishes.<br />

BARTON, C.M. & ENGLAND, P.C. (1979): Shear heating at the Olympos (Greece) thrust and<br />

the deformation properties of carbonates at geological strain rates.- Geol. Soc. Am. Bull. 90:<br />

483-492.<br />

BERRA, F. & JADOUL, F. (1999): Stratigraphy, paleogeography and tectonic setting of the<br />

Norian succession of the Ortles nappe (Central Austroalpine, Lombardy, Northern Italy).- In: 3th<br />

workshop on Alpine Geological Studies. Mem. Sci. Geol., 51/1: 79-89.<br />

BERRA, F. & CIRILLI, S. (1997): Preservation and thermal alteration of organic matter in the<br />

Ortles and Quatterv<strong>als</strong> nappes (Upper Austroalpine, North-Eastern Lombardy, Italy):<br />

Preliminary results and implications for regional geology.- Eclogae geol. Helv. 90: 325-336.<br />

BLENKINSOP, T. (2000): Deformation Microstructures and Mechanisms in Miner<strong>als</strong> and<br />

Rocks.- Kluwer academic publishers: 150 S.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!