11.11.2013 Aufrufe

von Johannes Schoenherr vorgelegt als Diplomarbeit am Institut für

von Johannes Schoenherr vorgelegt als Diplomarbeit am Institut für

von Johannes Schoenherr vorgelegt als Diplomarbeit am Institut für

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 4.3: Verlauf der Deckengrenze bzw. Ausbiss der Dolomit-Mylonite (in rot überzeichnet) mit den hangenden<br />

und liegenden Gesteinen in Profil 1<br />

4.2.1 Bereich I (Ostteil)<br />

4.2.1.1 Makrogefüge<br />

Dieser Abschnitt erstreckt sich im Ausbiss über 56 m und wird <strong>von</strong> grünlich bis dunkelgrauen<br />

Phylliten aufgebaut. Diese zeigen einen seidigen Glanz auf den wellig ausgebildeten<br />

Schieferungsflächen.<br />

Im Aufschluss zeigt sich eine intensive Kleinfaltung im cm- und mm-Bereich mit einer sehr<br />

engständigen Schieferung. Zwei etwa senkrecht zueinander stehende Faltensysteme (NW/SE und<br />

NE/SW) mit Wellenlängen im cm-Maßstab produzieren Dom- und Beckenstrukturen auf den<br />

Schieferungsflächen. Die Foliation zeigt einen Durchschnittswert <strong>von</strong> 244/20 (n = 13).<br />

Minerallineare mit Abrisskanten aus Chlorit zeigen mit Werten <strong>von</strong> 124/04, 126/04 und 315/02<br />

eine etwa einheitliche NW/SE-Orientierung. Sigma-Klasten (aus Quarz) und SC-Gefüge deuten<br />

einen Schersinn mit Top nach NW und WNW an. Zwei Runzellineare sind im Mittel mit 150/03<br />

NW/SE orientiert, während ein drittes Runzellinear mit 210/10 eine NE/SW-Orientierung<br />

anzeigt. Die Faltenachsen (n = 4) zeigen mit Werten um 300/07 eine sehr einheitliche<br />

Ausrichtung.<br />

Bereich I wird <strong>von</strong> drei Apophysen eines Andesitporphyr-Ganges intrudiert bzw. diskordant<br />

durchschlagen. Im Ausbiss sind die Gänge 2-5 m breit und streichen ca. 330°.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!