11.11.2013 Aufrufe

von Johannes Schoenherr vorgelegt als Diplomarbeit am Institut für

von Johannes Schoenherr vorgelegt als Diplomarbeit am Institut für

von Johannes Schoenherr vorgelegt als Diplomarbeit am Institut für

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 4.36: In JS-DA 37 zeigt sich in den boudinierten Lagen eine dominante Zwillingsbildung, die in den einzelnen<br />

Körnern eine unterschiedliche Orientierung zueinander aufweisen. Der gelbe Pfeil deutet auf Drucklösungssuturen<br />

(links; g.p.L., lange Bildkante = 1,4 mm). Das Klast/Matrix-Gefüge ist durch das Umfließen der feinkörnigen<br />

Matrixminerale um die Dolomit-Klasten gekennzeichnet (rechts; l.p.L., lange Bildkante = 0,35 mm)<br />

Opake Phase zeichnet wie in JS-DA 24 eine straffe mylonitische Foliation in Bahnen nach und<br />

bildet Stylolithen aus. Des Weiteren beinhaltet die Matrix bis zu 0,1 mm mächtige lateral<br />

auslaufende Lagen aus Quarz, die parallel zur Foliation verlaufen. Der Saum dieser Lagen wird<br />

<strong>von</strong> opaker Phase gebildet. Vereinzelte bis zu 1,0 mm lange Hellglimmer sind mit ihrer<br />

Kornlangachse subparallel zur Foliation eingeregelt und bilden nur vereinzelt durchgehend<br />

verlaufende Lagen, die die Hauptfoliation mit aufbauen.<br />

EDX-Untersuchungen an Probe JS-DA 37 ergaben ebenfalls geringe Gehalte an Phlogopit und<br />

auch <strong>von</strong> Steinsalz.<br />

Die Matrix und die Quarz-Lagen werden <strong>von</strong> zwei dolomitischen Ganggenerationen<br />

durchschlagen (siehe JS-DA 24.2), die etwa senkrecht zur Hauptfoliation orientiert sind (äußerst<br />

schwaches Brausen bei HCl-Test). In Abb. 4.37 wird ein Teil der feinaderigen Gängchen an den<br />

Säumen und Stylolithen aus opaker Phase gegeneinander versetzt, während der breitere Gang<br />

halbrechts nicht nur die Matrix, sondern auch die Hauptfoliation durchschlägt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!