11.11.2013 Aufrufe

von Johannes Schoenherr vorgelegt als Diplomarbeit am Institut für

von Johannes Schoenherr vorgelegt als Diplomarbeit am Institut für

von Johannes Schoenherr vorgelegt als Diplomarbeit am Institut für

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 4.8: Alle Polpunkte der S A1 -Foliation (in gelb) mit korrespondierenden Mineral- und Streckungslinearen aus<br />

dem ges<strong>am</strong>ten Arbeitsgebiet (links). Rechts sind die NW-SE streichenden Lineare auf die S-Flächen projiziert, nach<br />

HOEPPENER (1955); stereographische Projektion, untere Halbkugel<br />

Die Makrogefüge in diesem Bereich gleichen denen aus Bereich I. Jedoch ist Bereich IV durch<br />

eine engständigere und straffere Ausbildung der Hauptfoliation gegenüber Bereich I und III<br />

gekennzeichnet. Innerhalb dieser straffen Hauptfoliation sind des Weiteren Mikrolithon-Gefüge<br />

erkennbar. Wechsellagerungen zwischen unverfalteten Quarz-Lagen und einer verfältelten<br />

phyllitischen Matrix spiegeln Kompetenzkontraste während der Verformung wider. Stellenweise<br />

sind die Quarz-Lagen in disharmonisch verfalteten Lagen in Form <strong>von</strong> Lang-<br />

Kurzschenkelbeziehungen ausgebildet. Ca. 1,5 x 1,0 cm große Sigma-Klasten aus Quarz lassen<br />

einen Schersinn mit Top nach NW erkennen. Stellenweise sind die Phyllite mit kataklastischen<br />

Störungen durchsetzt. Des Weiteren ist dieses Gestein durch eine löchrige Verwitterung (evtl.<br />

Lösung <strong>von</strong> Karbonat) gekennzeichnet und häufig durch eine engscharige Klüftung zerrüttet.<br />

4.2.4.2 Mikrogefüge<br />

Proben: JS-DA 17, 19 und 55<br />

Die Phyllonite aus Bereich IV haben einen Mineralbestand <strong>von</strong> ca. 19-29% Quarz, 8-17%<br />

Feldspat (Plagioklas), 22-29% Hellglimmer, 22-40% Chlorit, 3-4% Calcit, 3-4% opake Phase<br />

und lokal bis zu 1% Turmalin und Apatit akzessorisch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!