31.12.2013 Aufrufe

PÖYRY/IMS Ausbau Flughafen Frankfurt Main Planteil B 5 ...

PÖYRY/IMS Ausbau Flughafen Frankfurt Main Planteil B 5 ...

PÖYRY/IMS Ausbau Flughafen Frankfurt Main Planteil B 5 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

<strong>PÖYRY</strong>/<strong>IMS</strong><br />

Weitere Grundwasserschäden<br />

Im Bereich der US Air-Base sowie der Cargo City Süd/Speditionszentrum (südliches<br />

<strong>Flughafen</strong>gebiet) werden weitere Boden- und Grundwasserverunreinigungen<br />

festgestellt oder vermutet.<br />

Aufgrund der vorgesehenen grundwasserschonenden Bauweisen sowie der i. A.<br />

kurzen Entnahmedauern des Grundwassers kann davon ausgegangen werden,<br />

dass während der Errichtung der grundwasserberührten Bauwerke mit großer<br />

Wahrscheinlichkeit keine Beeinträchtigung der bauzeitlich entnommenen Grundwässer<br />

durch etwaige, bislang nicht bekannte Grundwasserverunreinigungen stattfindet.<br />

Tab. 9-1:<br />

Hintergrundbelastungen<br />

Die (anthropogen überprägten) Hintergrundbelastungen des Grundwassers im Untersuchungsgebiet<br />

nehmen nach Aussage der Aicon AG [28] für ausgewählte Parameter<br />

die folgenden Werte an:<br />

Hintergrundkonzentrationen ausgewählter Parameter im Grundwasser<br />

Parameter Einheit Konzentration<br />

von bis<br />

Chlorid mg/l 10 40<br />

Nitrat mg/l 10 60<br />

Sulfat mg/l 20 100<br />

Gesamthärte °dH 4 10<br />

Neben den vorbeschriebenen Hintergrundbelastungen ist je nach gewähltem Bauverfahren<br />

mit weiteren, durch die Baumaßnahmen induzierten Beeinflussungen des<br />

zu verbringenden Grundwassers zu rechnen. Diese werden im folgenden Abschnitt<br />

näher behandelt.<br />

Die über die oben beschriebenen Belastungen hinausgehenden standortspezifischen<br />

Grundwasserverunreinigungen werden jeweils in den entsprechenden Abschnitten<br />

des Kapitels 9.3 „Grundwasserrelevante Bauwerke“ behandelt.<br />

9.2.7 Bauzeitliche Qualitätsbeeinflussung des anfallenden Grundwassers<br />

9.2.7.1 Konventionelle Bauweise<br />

Da konventionelle Bauweisen, bei denen keine besonderen Vorkehrungen zur<br />

Minimierung des bauzeitlichen Grundwasseranfalls getroffen werden, nur oberhalb<br />

des Ruhe-Grundwasserspiegels eingesetzt werden, fällt hier planmäßig kein zu<br />

verbringendes Grundwasser an.<br />

Sollte dennoch in Notfällen das Abschöpfen von Grundwasser aus dem Baugrubenbereich<br />

erforderlich sein, so unterliegt dieses ggf. der lokalen Hintergrundbelastung<br />

sowie eventuell den durch den Baubetrieb hervorgerufenen Einträgen (z.B.<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!