31.12.2013 Aufrufe

PÖYRY/IMS Ausbau Flughafen Frankfurt Main Planteil B 5 ...

PÖYRY/IMS Ausbau Flughafen Frankfurt Main Planteil B 5 ...

PÖYRY/IMS Ausbau Flughafen Frankfurt Main Planteil B 5 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

<strong>PÖYRY</strong>/<strong>IMS</strong><br />

Terminal 3 (Gebäude)<br />

Die Inbetriebnahme des Gebäudekomplexes Terminal 3 erfolgt nach derzeitigem<br />

Planungsstand in 2 <strong>Ausbau</strong>stufen. Aus baulogistischen Gesichtspunkten wird die<br />

Herstellung des Gebäudekomplexes in 4 Bauabschnitten betrachtet.<br />

Gemäß nachfolgender Abbildung erfolgt zunächst die Herstellung des Piers H. Dazu<br />

ist erforderlich, dass die für diesen Bereich erforderlichen Entwässerungsanlagen<br />

außerhalb der Hochbaumaßnahme parallel dazu erstellt werden. Die zugehörigen<br />

Vorfeldflächen werden entsprechend dem Baufortschritt des Gebäudes realisiert.<br />

Im nächsten Bauabschnitt werden der Pier I sowie das Mittelmodul des Hauptgebäudes<br />

erstellt. Voraussetzung dafür ist die parallele Fertigstellung der Entwässerungsanlagen<br />

im Baubereich sowie der ersten 4 Bauabschnitte des PTS-Tunnels.<br />

Zeitgleich mit der Fertigstellung des Mittelmoduls des Hauptgebäudes erfolgt die<br />

Fertigstellung des Bauwerkes der Terminalvorfahrt. Die zugehörigen Vorfeldflächen<br />

werden entsprechend dem Baufortschritt der Hochbaumaßnahme erstellt.<br />

Im dritten Bauabschnitt wird Pier J sowie das westliche Modul des Hauptgebäudes<br />

errichtet. Dazu ist erforderlich, dass die für diesen Bereich erforderlichen Entwässerungsanlagen<br />

parallel dazu fertiggestellt werden. Die zugehörigen Vorfeldflächen<br />

werden entsprechend dem Baufortschritt der Hochbaumaßnahme erstellt.<br />

Im vierten und letzten Bauabschnitt wird Pier G und das östliche Modul des Hauptgebäudes<br />

errichtet. Parallel dazu werden die für diesen Bereich erforderlichen Entwässerungsanlagen<br />

fertiggestellt. Die zugehörigen Vorfeldflächen werden entsprechend<br />

dem Baufortschritt der Hochbaumaßnahme erstellt.<br />

Die Bauzeit der einzelnen Bauabschnitte beträgt zwischen 23 und 36 Monaten.<br />

Die aus dieser Baumaßnahme resultierenden Transporte sind in der nachfolgenden<br />

Aufstellung dargestellt.<br />

Band B 5 Erläuterungsbericht Baulogistik und Grundwasserhaltung<br />

71<br />

während der Bauzeit<br />

Ersteller <strong>PÖYRY</strong> INFRA GmbH / <strong>IMS</strong> Ingenieurgesellschaft mbH<br />

Stand 20.12.2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!