31.12.2013 Aufrufe

PÖYRY/IMS Ausbau Flughafen Frankfurt Main Planteil B 5 ...

PÖYRY/IMS Ausbau Flughafen Frankfurt Main Planteil B 5 ...

PÖYRY/IMS Ausbau Flughafen Frankfurt Main Planteil B 5 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

<strong>PÖYRY</strong>/<strong>IMS</strong><br />

Abb. 9-9:<br />

Querschnitt Tunnel Startbahn 18 West mit Darstellung der wasserdichtenden Elemente<br />

Der Haupttunnel wird durch wasserdichte Querschotts (Spund- oder Schlitzwände),<br />

die oberhalb des bauzeitlichen Grundwasserspiegels ansetzen und in die HDI-<br />

Sohle einbinden, in fünf hydraulisch voneinander getrennte Bauabschnitte unterteilt.<br />

Es folgt eine abschnittweise Prüfung der Wasserdichtigkeit der Schlitzwände und<br />

der Injektionssohle (z. B. durch Anlegen eines Probeschurfes auf der Voraushubsohle<br />

bis in den Grundwasserkörper hinein und Absenken des im entsprechenden<br />

Bauabschnitt anstehenden Grundwassers bis auf Sohlhöhe des Probeschurfes.<br />

Durch die Beobachtung der Wiederanstiegsgeschwindigkeit des Grundwassers im<br />

Probeschurf können dann Rückschlüsse auf die Dichtigkeit der Baugrubenabschnitte<br />

gezogen werden.)<br />

Nach erfolgter Dichtigkeitsprüfung wird die Tunneldecke auf die Schlitzwände betoniert<br />

und das Gelände nach Erhärten des Betons wieder bis auf Ursprungsniveau<br />

verfüllt (s. Abb. 9-9).<br />

Der eigentliche Tunnel wird abschnittsweise im Schutz des Deckels, der Schlitzwände<br />

und der Injektionssohle errichtet, ohne den Flugbetrieb zu beeinträchtigen.<br />

Der hierbei vorgesehene Bauablauf ist in Anlage 4 skizzenhaft anhand von mehreren<br />

Phasenbildern dargestellt.<br />

Band B 5 Erläuterungsbericht Baulogistik und Grundwasserhaltung<br />

141<br />

während der Bauzeit<br />

Ersteller <strong>PÖYRY</strong> INFRA GmbH / <strong>IMS</strong> Ingenieurgesellschaft mbH<br />

Stand 20.12.2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!