31.12.2013 Aufrufe

PÖYRY/IMS Ausbau Flughafen Frankfurt Main Planteil B 5 ...

PÖYRY/IMS Ausbau Flughafen Frankfurt Main Planteil B 5 ...

PÖYRY/IMS Ausbau Flughafen Frankfurt Main Planteil B 5 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

<strong>PÖYRY</strong>/<strong>IMS</strong><br />

5 Massenbilanzen<br />

5.1 Erdmassen<br />

Die anfallenden Erdmassen sowie entsprechende Bilanzierung mit Massenmanagement<br />

sind in der Anlage 2 dargestellt.<br />

− Oberboden auf Deponie bzw. externe Wiederverwertung: ca. 417.000 m 3<br />

− An- und Abtransport Oberboden (Bereitstellungsflächen): max. ca. 816.000 m 3<br />

− Einbaufähiger Boden auf Deponie bzw. ext. Wiederverwertung:ca. 3.793.000 m 3<br />

− An- und Abtransport einbauf. Boden (Bereitstellungsfl.): max. ca. 363.000 m 3<br />

− Abtransport nicht einbaufähiger Boden (Deponie): ca. 152.000 m 3<br />

5.2 Rückbaumassen<br />

− Massen aus Rückbau Hochbauten:<br />

Gesamte Abbruchmaßnahmen: ca. 15.150 m 3<br />

davon Mauerwerk: ca. 7.000 m 3<br />

Stahlbeton: ca. 8.000 m 3<br />

Stahl: ca. 1.100 t (= ca. 150 m 3 )<br />

Holz: ca. 0 m 3<br />

− Massen aus Rückbau befestigter Flächen: (siehe Anlage 2)<br />

Beton: ca. 315.000 m 3<br />

Asphalt: ca. 208.000 m 3<br />

5.3 Neubaumassen<br />

Die unter baulogistischen Gesichtspunkten (Transporte, Lagerflächen) relevanten<br />

Neubaumassen betragen:<br />

Baustraßenmaterial: ca. 57.000 m 3<br />

Trag- und Frostschutzmaterial: ca. 1.374.000 m 3<br />

Beton: ca. 2.527.000 m 3<br />

Asphalt: ca. 584.000 m 3<br />

Die Gesamtübersicht ist in der Anlage 2 dargestellt.<br />

In der Massenbilanzierung sind die Rodungsmassen nicht enthalten, da für diese<br />

keine Weiterverwendung bei den hier betrachteten Baumaßnahmen erfolgt. Die anfallenden<br />

Materialien werden umgehend aus dem Baufeld entfernt und einer Weiterverarbeitung<br />

zugeführt.<br />

Die aus den Rodungsmaßnahmen resultierenden Transporte (Materialabfuhr) sind<br />

den entsprechenden Teilbaustellen zugeordnet. Die anfallenden Massen aus der<br />

Rodung sind in Kap. 6.1.4 aufgeführt.<br />

Band B 5 Erläuterungsbericht Baulogistik und Grundwasserhaltung<br />

89<br />

während der Bauzeit<br />

Ersteller <strong>PÖYRY</strong> INFRA GmbH / <strong>IMS</strong> Ingenieurgesellschaft mbH<br />

Stand 20.12.2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!