31.12.2013 Aufrufe

PÖYRY/IMS Ausbau Flughafen Frankfurt Main Planteil B 5 ...

PÖYRY/IMS Ausbau Flughafen Frankfurt Main Planteil B 5 ...

PÖYRY/IMS Ausbau Flughafen Frankfurt Main Planteil B 5 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ausbau</strong> <strong>Flughafen</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>Main</strong><br />

Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren<br />

<strong>PÖYRY</strong>/<strong>IMS</strong><br />

Baustraßen und Baustelleneinrichtungsflächen<br />

für Bauwerksbereiche<br />

BE-Flächen bzw.<br />

Baustraßenflächen<br />

(m²)<br />

Dauer der<br />

Inanspruchnahme<br />

(Monate)<br />

Bemerkungen<br />

Regenrückhaltebecken - 32/33 2400 4<br />

Umbau <strong>Frankfurt</strong>er Kreuz 10900 16<br />

BAB 5<br />

1000<br />

13700<br />

14<br />

Ellis-Road Tor 1 bis Tor 33 20100 6<br />

VEZ West<br />

300<br />

25<br />

2<br />

3200<br />

VEZ Ost<br />

200<br />

100<br />

2<br />

700<br />

Tunnel Startbahn 18 West<br />

13900<br />

6300<br />

33<br />

Anpassung AS Zeppelinheim<br />

4200<br />

4200<br />

14<br />

Treibstoffleitung Nord 5000 4<br />

Treibstoffleitung Süd Rückbau 1200<br />

Treibstoffleitung Süd Rückbau Zuwegung 3100<br />

2<br />

Zentrale Logistikfläche Süd 33300 108<br />

Temporäre Logistikfläche Süd 70600 108<br />

Beprobungsfläche Süd 13000 101<br />

temporär<br />

wechselnd<br />

temporär<br />

wechselnd<br />

Bereitstellungsflächen (Erdbaumaterial, Baustoffe)<br />

Folgende Bereitstellungsflächen werden eingerichtet bzw. genutzt. Hierbei werden<br />

die geltenden rechtlichen Festlegungen zum Umgang mit Oberboden, Erdaushub<br />

sowie belasteten und verunreinigten Böden berücksichtigt. Sollten entsprechende<br />

Genehmigungen zur Zwischenlagerung der Böden erforderlich werden, so werden<br />

diese rechtzeitig beantragt.<br />

−<br />

Bereitstellungsflächen auf den Baustellen (unbelasteter Erdaushub und Oberboden)<br />

Oberboden und Erdbaumaterial, das zu einem späteren Zeitpunkt bei einer<br />

Baumaßnahme wieder eingebaut werden soll, wird auf der entsprechenden<br />

Baustelle bzw. im zugehörigen Baubereich bei einer Mietenhöhe bis zu 2 m auf<br />

den dafür vorgesehenen Baustelleneinrichtungsflächen gelagert.<br />

Da es sich hierbei um kurzzeitige Bereitstellungsflächen für unbelastetes Erdbaumaterial<br />

handelt, sind besondere Schutzmaßnahmen und Genehmigungen<br />

nicht erforderlich.<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!