26.03.2014 Aufrufe

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produktplan 2013<br />

Fachdienst 12 – Landratsangelegenheiten und <strong>Kreis</strong>tagsservice<br />

Produktbereich 01 Innere Verwaltung<br />

Produktgruppe 01.15 Partner- und Patenschaften<br />

Produkt 01.15.01 Partner- und Patenschaften<br />

Ansprechpartner<br />

Herr Lewe 02361/53-4110 ansgar.lewe@kreis-re.de<br />

Produktbeschreibung<br />

Zwischen den <strong>Kreis</strong>en Sörmland (Schweden), Wodzislaw (Polen) und <strong>Recklinghausen</strong> kommt es im<br />

Rahmen der trilateralen Partnerschaft zu verschiedenen Formen des kommunalpartnerschaftlichen<br />

Austausches. Politik, Wirtschaft, Ökonomie, Soziales und Kultur sind die Schwerpunktthemen beim<br />

Erfahrungsaustausch der <strong>Kreis</strong>e, in deren Mittelpunkt ein reger Informationsaustausch sowie eine<br />

weitergehende Verwirklichung gemeinsamer Projekte steht.<br />

Die <strong>Kreis</strong>e unterstützen durch wechselseitige Kontakte das gegenseitige Kennenlernen, das Wissen<br />

voneinander und das Verständnis füreinander.<br />

Ziele<br />

- Förderung und Entwicklung der freundschaftlichen Zusammenarbeit<br />

- Zusammenarbeit in den Gebieten der Kultur, Ökonomie, Ökologie, Gesundheit, Bildung,<br />

Demokratie, Gleichstellung und sozialer Betreuung<br />

- Austausch von Erfahrungen und Wissen bezüglich gemeinsamer öffentlicher Initiativen und der<br />

Realisierung von Projekten, die von externen Finanzierungsquellen mitfinanziert werden<br />

- Realisierung gemeinsamer Unternehmungen (Treffen, Konferenzen, Workshops etc.)<br />

Zielgruppe<br />

- Partnerkreise Sörmland (Schweden)<br />

- Partnerkreis Wodzislaw (Polen)<br />

- Bürgerinnen und Bürger im <strong>Kreis</strong><br />

<strong>Recklinghausen</strong><br />

Erläuterungen<br />

Im Bestreben, an der weiteren Entwicklung zu einem gemeinsamen, freien, friedlichen und<br />

demokratischen Europa mitzuarbeiten, schloss der <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong> Partnerschaftsverträge mit<br />

Landkreisen in Polen und Schweden.<br />

Grundlage hierfür sind enge freundschaftliche Beziehungen und Kontakte zwischen den Menschen<br />

der Völker und der <strong>Kreis</strong>e. Die Partnerschaften tragen zur Stärkung traditioneller und neuer<br />

Freundschaftsbande bei und fördern die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinwesen und den<br />

Menschen.<br />

Eigenständige Initiativen von Verbänden, Institutionen, Organisationen, Vereinen, Kammern, Kirchen<br />

aber auch aus der Bürgerschaft sind dadurch aufgerufen, die konkrete Zusammenarbeit auf<br />

verschiedenen Gebieten zu verwirklichen.<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!