26.03.2014 Aufrufe

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produktplan 2013<br />

Fachbereich J – Jobcenter – Vestische Arbeit<br />

Produktbereich 05 Soziale Leistungen<br />

Produktgruppe 05.05 Sozialen Leistungen nach dem SGB II<br />

Produkt 05.05.02 bundesfinanzierte Leistungen nach dem SGB II<br />

Ansprechpartner<br />

Herr Ritzka 02361/3067-133 juergen.ritzka@vestische-arbeit.de<br />

Produktbeschreibung<br />

Der <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong> als Träger der Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem<br />

Sozialgesetzbuch Zwei (SGB II) unterstützt erwerbsfähige Leistungsberechtigte umfassend mit dem<br />

Ziel der Eingliederung in Arbeit. Die Grundsicherung für Arbeitssuchende soll die Eigenverantwortung<br />

von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten und Personen, die mit ihnen in einer Bedarfsgemeinschaft<br />

leben, stärken und dazu beitragen, dass sie ihren Lebensunterhalt unabhängig von der<br />

Grundsicherung aus eigenen Mitteln und Kräften bestreiten können. Sie soll erwerbsfähige<br />

Leistungsberechtigte bei der Aufnahme oder Beibehaltung einer Erwerbstätigkeit unterstützen und<br />

den Lebensunterhalt sichern, soweit sie ihn nicht auf andere Weise bestreiten können. Die<br />

Auszahlung zur Sicherung des Lebensunterhaltes erfolgt in Form von Arbeitslosengeld II und<br />

Sozialgeld.<br />

Ziele<br />

Der <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong> unterstützt erwerbsfähige Leistungsberechtigte umfassend mit dem Ziel, die<br />

u.g. Zielgruppe auf Basis des jährlichen Arbeitsmarktprogrammes in den Arbeitsmarkt zu integrieren.<br />

Zielgruppe<br />

- erwerbsfähige Personen, die ihren Lebensunterhalt nicht oder nicht ausreichend aus ihrem<br />

Einkommen, Vermögen oder durch Hilfe Dritte sichern können und derjenigen, die mit diesen<br />

Personen im gemeinsamen Haushalt leben (Bedarfsgemeinschaften)<br />

Erläuterungen<br />

Eckdaten<br />

Einheit Plan 2013 Einheit Plan 2013<br />

Aufwendungen in € 315.304.218 Erträge in € 319.701.601<br />

- für Personal in € 32.485.439 Stellenanteile Stellen 657,73<br />

- für Sachleistungen in € 18.685.974 geplante Investitionen in € 10.000<br />

205

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!