26.03.2014 Aufrufe

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.1.2 Einzahlungen aus Investitionstätigkeit<br />

Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Plan 2013<br />

€<br />

18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 8.337.579<br />

19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen 5.000<br />

20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagen 0<br />

21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 0<br />

22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 0<br />

23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 8.342.579<br />

18 Der <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong> erwartet „Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen“<br />

in Höhe von insgesamt 8,34 Mio. € (+ 4,28 Mio. €). Die<br />

Investitionspauschale des Landes erhöht sich auf 1,88 Mio. € (+ 145 T€). Des<br />

Weiteren plant der <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong> Bundes- sowie Landeszuweisungen für<br />

den <strong>Kreis</strong>straßenbau in Höhe von 1,78 Mio. € (+ 0,34 Mio. €) ein. Weitere<br />

geplante Zuwendungen sind die Zahlungen von Ersatzgeldern gemäß<br />

Landschaftsgesetz NRW durch Dritte in Höhe von 153 T€ (- 57 T€) und die<br />

Landeszuweisung für Umweltmaßnahmen kofinanziert aus Ersatzgeldern in<br />

Höhe von 383 T€. Ebenfalls werden Bundes- und Landeszuschüsse für die<br />

Radwegebeschilderung im <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong> in Höhe von 67 T€ erwartet.<br />

Die Höhe der Schulpauschale wird in 2013 mit 4,59 Mio. € veranschlagt (+ 0,04<br />

Mio. €). Diese muss investiv vereinnahmt werden, kann aber auch konsumtiv<br />

verwendet werden. In diesem Fall wird bei konkreter konsumtiver Verwendung<br />

ein Ertrag in der Ergebnisrechnung gebucht, sodass die Ergebnisrechnung<br />

bezogen auf die Schulpauschale ergebnisneutral ist. Da der <strong>Kreis</strong><br />

<strong>Recklinghausen</strong> plant, die Schulpauschale in Gänze konsumtiv zu verausgaben,<br />

ist zur Wahrung der Haushaltsneutralität ein entsprechender Ertrag in Höhe des<br />

Aufwandsansatzes veranschlagt.<br />

19 Die „Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen“ sehen in 2012<br />

als einzigen Vorgang den Verkauf von Grundstücken im Bereich des<br />

<strong>Kreis</strong>straßenbaus in Höhe von 5 T€ vor.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!