26.03.2014 Aufrufe

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

120 Mio. €<br />

100 Mio. €<br />

99,46 Mio. €<br />

+ 5,40 Mio. € 104,86 Mio. €<br />

80 Mio. €<br />

63,81 Mio. €<br />

+ 1,14 Mio. €<br />

64,95 Mio. €<br />

60 Mio. €<br />

40 Mio. €<br />

20 Mio. €<br />

35,65 Mio. €<br />

+ 4,26 Mio. €<br />

39,91 Mio. €<br />

0 Mio. €<br />

2012 2013<br />

Personal- und Versorgungsaufwendungen (netto)<br />

Personalkostenerstattung<br />

Personal- und Versorgungsaufwendungen (brutto)<br />

12 Die „Versorgungsaufwendungen", die vollständig im Produkt 01.08.06 -<br />

Zentrale Personalwirtschaft - veranschlagt werden, setzen sich zusammen aus<br />

Beihilfen für ehemalige Beschäftigte (Versorgungsempfänger) und aus den<br />

Pensionsverpflichtungen (Versorgungskassenbeiträge an die wvk). Die<br />

Pensionsverpflichtungen für ehemalige Mitarbeiter wurden in Höhe von 6,0 Mio.<br />

€ veranschlagt. Die Beihilfen und Unterstützungsleistungen für<br />

Versorgungsempfänger belaufen sich auf ca. 1,1 Mio. €.<br />

Dabei wird ein Teil der Versorgungsaufwendungen (ca. 25 %) durch die<br />

Auflösung der Pensions- und Beihilferückstellungen gedeckt. Grundlage für die<br />

Auflösung dieser Rückstellungspositionen sind die Berechnungen der<br />

Westfälisch-Lippischen Versorgungskasse (nach Heubeck).<br />

13 Die „Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen“ sind im Haushaltsjahr<br />

2013 in einer Größenordnung von 55,01 Mio. € veranschlagt worden. Das ist<br />

gegenüber 2012 eine Verringerung von 0,55 Mio. €. Insbesondere sind<br />

Sanierungsmaßnahmen an den Berufskollegs Castrop-Rauxel (929 T€), Ostvest<br />

(1,39 Mio. €), Gladbeck (2 Mio. €), Hans Böckler (605 T€) und Kuniberg (7,6 Mio.<br />

€) eingeplant. Für die Allgemeine Bauunterhaltung sind 1,45 Mio. € (- 98 T€) und<br />

für den Aufwand für Strom und Heizung sind 2,76 Mio. € (+ 142 T€)<br />

veranschlagt. Im Rahmen der Optionskommune sind 12,4 Mio. € (- 3,01 Mio. €)<br />

Erstattungen für Personalkosten des <strong>Kreis</strong>es an die Städte, für die<br />

Schulsozialarbeit 3,89 Mio. € (+ 117 T€) und für IT-Aufträge und IT-<br />

Dienstleistungen 3,06 Mio. € (+ 520 T€) eingeplant. Die Instandsetzung und<br />

Unterhaltung sowie Deckenverstärkungen an den <strong>Kreis</strong>straßen schlagen mit 2,4<br />

Mio. € (- 400 T€) in 2013 zu Buche. Für Probenuntersuchungen am CVUA-MEL<br />

sind 1,99 Mio. € (+ 331 T€) veranschlagt worden. Hierbei sind höhere Fallzahlen<br />

bei Probenuntersuchungen im Rahmen der Aufgabenübernahme im Bereich<br />

Lebensmittelüberwachung und Veterinärwesen durch den <strong>Kreis</strong> von der Stadt<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!