26.03.2014 Aufrufe

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.3.2 Ertragslage<br />

Der Jahresfehlbetrag von T€ 11.930 (Vorjahr: T€ 24.525) ist im Vergleich zum<br />

Vorjahr um T€ 12.595 gesunken. Hauptursache hierfür sind die Auswirkungen des<br />

Brandes auf dem Betriebshof in Bottrop am 25. Dezember 2011 und die hierfür zu<br />

erwartenden Versicherungsentschädigungen in Höhe von T€ 18.224. Diesen stehen<br />

die Abgänge der beim Brand zerstörten Vermögensgegenstände mit Restbuchwerten<br />

in Höhe von T€ 6.517 gegenüber. Das verbundrelevante Wirtschaftsergebnis hat sich<br />

von T€ -24.847 um T€ 308 auf T€ -25.155 verschlechtert.<br />

Auf der Aufwandsseite ist ein Anstieg von T€ 3.154 (4,1 %) zu verzeichnen. Durch<br />

die Tariflohnanpassung und die erhöhten Rückstellungen für Urlaub und<br />

Gleitzeitkonten sind die Personalkosten im Vorjahresvergleich um 3,7 % gestiegen.<br />

Des Weiteren trugen die gestiegenen Preise für Dieselkraftstoff und die damit<br />

zusammenhängende Anpassung der Preise für Fremdfahrleistungen zu dem<br />

Kostenanstieg bei. Weitere Gründe sind erhöhte Reparaturaufwendungen an<br />

Omnibussen und gestiegene Beiträge zur Teilkaskoversicherung.<br />

Durch eine deutliche Verbesserung auf der Ertragsseite um T€ 2.846 (5,4 %) konnte<br />

der größte Teil der Aufwandssteigerungen kompensiert werden. Maßgeblich für die<br />

gute Ertragslage ist ein Anstieg der kassentechnischen Einnahmen um 4,3 % und die<br />

Neuverteilung der Ausbildungsverkehr-Pauschale (vorher Schülerabgeltung), die für<br />

die Vestische zu einem Plus von T€ 513 geführt hat.<br />

1.3.3 Finanzlage<br />

Die Vestische Straßenbahnen GmbH ist aufgrund ihrer strukturbedingten defizitären<br />

Geschäftstätigkeit auf Liquiditätszuflüsse ihrer Gesellschafter angewiesen. Vor<br />

diesem Hintergrund ist das Finanzmanagement der Vestischen Straßenbahnen<br />

GmbH darauf ausgerichtet, bei Sicherstellung der jederzeitigen Zahlungsfähigkeit nur<br />

die Beträge von ihren Gesellschaftern abzurufen, die zur Gewährleistung der<br />

laufenden Geschäftstätigkeit notwendig sind.<br />

Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit ist aufgrund der defizitären<br />

Geschäftstätigkeit mit T€ -18.165 negativ. Unter Berücksichtigung des negativen<br />

Cashflows aus der Investitionstätigkeit von T€ -5.804 und des durch die<br />

Gesellschaftereinlagen sowie durch die Einstellungen in den Sonderposten für<br />

Investitionszuschüsse positiven Cashflows aus der Finanzierungstätigkeit in Höhe<br />

von T€ 24.061, ergibt sich zum Ende des Geschäftsjahres ein Finanzmittelfonds von<br />

T€ 1.154, der um T€ 92 über dem des Vorjahres liegt.<br />

1.3.4 Vermögenslage<br />

Die Bilanzsumme der Vestischen Straßenbahnen GmbH von T€ 64.026 ist<br />

gegenüber dem Vorjahr (T€ 51.486) um T€ 12.540 (+24,4 %) angestiegen. Dies ist<br />

im Wesentlichen durch die im Umlaufvermögen ausgewiesenen Forderungen gegen<br />

Versicherungen aus dem im Dezember 2011 entstandenen Brandschaden<br />

begründet. Die langfristigen Vermögenswerte liegen mit T€ 37.505 um T€ 6.057<br />

deutlich unter dem Vorjahresniveau von T€ 43.562. Auch hier ist der Brandschaden<br />

Ursache für den starken Rückgang im Sachanlagenbereich. Durch die Zerstörung<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!