26.03.2014 Aufrufe

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produktplan 2013<br />

Fachdienst 18 – <strong>Kreis</strong>entwicklung und Wirtschaft<br />

Produktbereich 15 Wirtschaft und Tourismus<br />

Produktgruppe 15.02 Wirtschaft und Freizeitförderung<br />

Produkt 15.02.01 Förderung von unternehmerischer Selbstständigkeit<br />

Ansprechpartner<br />

Frau Bauer 02361/53-4611 petra.bauer@kreis-re.de<br />

Produktbeschreibung<br />

Das Produkt „Förderung von unternehmerischer Selbstständigkeit“ beinhaltet die Beratung und<br />

Begleitung existenzgründungswilliger Personen und junger Unternehmen. Die entsprechenden<br />

Landes- und Bundesförderprogramme werden hier beraten, beantragt und bewilligt. Seminare,<br />

Veranstaltungen, themenspezifische Öffentlichkeitsarbeit und bedarfsgerechte Dienstleistungen<br />

werden hier konzipiert und umgesetzt. Die Förderung unternehmerischer Selbstständigkeit erfolgt in<br />

enger Zusammenarbeit mit weiteren Akteuren.<br />

Ziele<br />

Das Ziel ist die Förderung der Kultur der Selbstständigkeit, die Erhöhung der Anzahl der<br />

Existenzgründungen und die Verbesserung der Nachhaltigkeit von Gründungen zur Stärkung des<br />

Wirtschaftsstandortes <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong>.<br />

Zielgruppe<br />

- Existenzgründerinnen und –gründer<br />

- Bürgerinnen und Bürger im <strong>Kreis</strong>gebiet<br />

- Unternehmen<br />

- Politik und Verwaltung<br />

- kreisangehörige Städte<br />

- weitere Akteure des Gründungs- und<br />

Unternehmensnetzwerkes<br />

Erläuterungen<br />

Die Förderung unternehmerischer Selbstständigkeit ist von den zur Verfügung stehenden<br />

Personalressourcen abhängig. Das Budget besteht daher zu einem großen Teil aus Personalkosten.<br />

Veränderung in den zur Verfügung stehenden Personalressourcen führen unmittelbar zur<br />

Veränderung der Kennzahlen.<br />

Eckdaten<br />

Einheit Plan 2013 Einheit Plan 2013<br />

Aufwendungen in € 408.730 Erträge in € 6.625<br />

- für Personal in € 365.733 Stellenanteile Stellen 5,34<br />

- für Sachkosten in € 13.903 geplante Investitionen in € 500<br />

261

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!