26.03.2014 Aufrufe

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produktplan 2013<br />

Fachdienst 14 - Rechnungsprüfung<br />

Produktbereich 01 Innere Verwaltung<br />

Produktgruppe 01.05 Rechnungsprüfung und Datenschutz<br />

Produkt 01.05.01 Rechnungsprüfung<br />

Ansprechpartner<br />

Frau Glaser 02361/53-4096 susanne.glaser@kreis-re.de<br />

Produktbeschreibung<br />

Rechnungsprüfung hat durch begleitende und nachgehende Kontrollen die Rechtmäßigkeit,<br />

Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit des Verwaltungshandelns zu überwachen. Durch Beratung und<br />

Berichterstattung in mündlicher und schriftlicher Form unterstützt die Rechnungsprüfung die<br />

Entscheidungsträger/-trägerinnen, sowie die Kontroll- und Beschlussorgane, bei deren<br />

Aufgabenstellung.<br />

Ziele<br />

Die Rechnungsprüfung vergibt im Jahr 2013 an einen externen Prüfer den Auftrag zur Prüfung des<br />

Entwurfes des Jahresabschlusses 2008. Die Beratung des Prüfberichtes im<br />

Rechnungsprüfungsausschuss soll spätestens Ende November 2013 erfolgen. Die Prüfung der<br />

Jahresabschlüsse Dritter wird in Abhängigkeit von einer Beauftragung bzw. Vorlage der vollständigen<br />

Unterlagen bis spätestens zum 01.12.2013 durchgeführt. Geprüft werden die Vergaben, für die<br />

Vergabeverfahren bei der Zentralen Vergabestelle durchgeführt werden.<br />

Zielgruppe<br />

- Politik<br />

- alle Organisationseinheiten <strong>Kreis</strong><br />

- Landesrechnungshof<br />

- Verwaltungsführung<br />

- alle Beschäftigten <strong>Kreis</strong><br />

- Entscheidungsträger geprüfter Dritter<br />

Erläuterungen<br />

Die Prüfung des Jahresabschlusses des <strong>Kreis</strong>es für das Jahr 2008 erfolgt in Abhängigkeit von der<br />

Vorlage durch die Verwaltung. Die Jahresabschlüsse Dritter betreffen die Geschäftstätigkeit der<br />

Wasser- und Bodenverbände, der Biologischen Station und der Feierabendkasse für das Jahr 2012<br />

sowie den Jahresabschluss 2008 der Israelstiftung.<br />

.<br />

Eckdaten<br />

Einheit Plan 2013 Einheit Plan 2013<br />

Aufwendungen in € 600.305 Erträge in € 14.026<br />

- für Personal in € 545.890 Stellenanteile Stellen 9,00<br />

- für Sachkosten in € 280 geplante Investitionen in € 500<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!