26.03.2014 Aufrufe

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produktplan 2013<br />

Fachdienst 39 – Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung<br />

Produktbereich 02 Sicherheit und Ordnung<br />

Produktgruppe 02.06 Tiergesundheit/ Tierschutz<br />

Produkt 02.06.01 Tierschutz<br />

Ansprechpartner<br />

Herr Dr. Gerwert 02361/53-2661 siegfried.gerwert@kreis-re.de<br />

Produktbeschreibung<br />

Die Aufgabe des Tierschutzes ist der Schutz von Leben und Wohlbefinden von Tieren durch<br />

Überwachung und Beaufsichtigung von privaten und gewerblichen Nutz- und Heimtierhaltungen. Bei<br />

den stattfindenden Kontrollen wird durch die Mitarbeiter die Einhaltung tierschutzrechtlicher<br />

Bestimmungen überprüft und über eine artgerechte Tierhaltung aufgeklärt.<br />

Ziele<br />

Das Ziel des Tierschutzes ist der Schutz von Leben und Wohlbefinden von Tieren, durch die<br />

Überprüfung der eingehenden Tierschutzanzeigen/-hinweisen durch Bürger oder anderer Behörden<br />

zu 100%.<br />

Die landwirtschaftlichen und gewerblichen Tierhaltungen im Gebiet des <strong>Kreis</strong>es <strong>Recklinghausen</strong> und<br />

im Gebiet der Stadt Herne werden innerhalb eines Jahres mit einer Quote von 20% überprüft.<br />

Zielgruppe<br />

- gewerbliche, landwirtschaftliche und<br />

private Tierhalter<br />

- Viehtransporteure<br />

- Börsen- und Ausstellungsveranstalter<br />

- andere Behörden<br />

Erläuterungen<br />

Die Aufwendungen für den Tierschutz bestehen neben den Personal- und Sachkosten zu einem<br />

Großteil aus den Kosten für Maßnahmen nach dem Tierschutzgesetz. Als Erträge werden<br />

überwiegend die Einnahme von Verwaltungsgebühren vereinnahmt.<br />

Aus dem Produkt 02.06.01 werden ab dem Haushaltsjahr 2013 die Bereiche Tierarznei- und<br />

Futtermittelüberwachung in das Produkt 02.03.01 verlagert. Die Budgetanteile wurden übertragen.<br />

Seit dem 01.07.2012 sind die Mitarbeiter des Tierschutzes auch für das Gebiet der Stadt Herne<br />

zuständig.<br />

Eckdaten<br />

Einheit Plan 2013 Einheit Plan 2013<br />

Aufwendungen in € 843.475 Erträge in € 285.459<br />

- für Personal in € 551.194 Stellenanteile Stellen 8,54<br />

- für Sachkosten in € 252.650 geplante Investitionen in € 938<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!