26.03.2014 Aufrufe

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11.1 Jahresabschluss 2011 und Lagebericht<br />

Vestische Straßenbahnen Gesellschaft<br />

mit beschränkter Haftung,<br />

Herten<br />

L a g e b e r i c h t 2 0 1 1<br />

1 Wirtschaftsbericht<br />

1.1 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen<br />

Im Jahr 2011 blieben die wesentlichen Rahmenbedingungen gegenüber dem Vorjahr<br />

nahezu unverändert. Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland verzeichnete<br />

weiterhin einen Aufwärtstrend, der sich auch auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar<br />

machte.<br />

Die Kraftstoffpreise stiegen im Jahresverlauf deutlich an. Hierdurch verbesserte sich<br />

einerseits die Wettbewerbsposition des Öffentlichen Personennahverkehrs auf dem<br />

Verkehrsmarkt, andererseits verteuerte sich die Erstellung der Dienstleistung der<br />

Verkehrsunternehmen.<br />

Gleichzeitig nahm das Beförderungspotenzial stetig ab: So wurden bereits jetzt die<br />

Konsequenzen des demographischen Wandels sichtbar, von dem die Emscher-<br />

Lippe-Region weitaus stärker betroffen ist als der südliche Bereich des Ruhrgebietes.<br />

Diese Entwicklung wird erhebliche Auswirkungen auf die Fahrgaststruktur haben. So<br />

ist vor allem die Bevölkerungsentwicklung des <strong>Kreis</strong>es <strong>Recklinghausen</strong> seit Mitte der<br />

90er Jahre negativ verlaufen. Damit ist die Anzahl potenzieller Kunden weiter<br />

rückläufig. Zudem wird die Einwohnerschaft fortwährend älter und die Schülerzahlen,<br />

ein wichtiges Marktsegment der Vestischen, werden voraussichtlich bis zum Jahr<br />

2019 um ca. 23 % zurückgehen.<br />

Die kommunalen Gesellschafter stehen unverändert vor immensen<br />

Herausforderungen: Eine nachhaltige Reform der Gemeindefinanzierung steht weiter<br />

aus. Angesichts der Höhe der kreditfinanzierten öffentlichen Haushalte werden die<br />

kommunalen Gesellschafter weiterhin an einer strikten Ausgabendisziplin festhalten<br />

müssen.<br />

Darüber hinaus ist eine abschließende Weichenstellung zur Anpassung des<br />

nationalen Rechts an die Europäische Verordnung Nr. 1370/2007 auch in diesem<br />

Geschäftsjahr noch nicht erfolgt. Nachbesserungsbedarf besteht nach wie vor bei der<br />

Ausgestaltung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) auf Bundesebene. Ohne<br />

angepasstes PBefG besteht die Gefahr, dass Vergabekammern und -gerichte das<br />

spezifische ÖPNV-Recht der EU-Verordnung gegenüber dem allgemeinen<br />

Vergaberecht vernachlässigen, welches Direktvergaben nur als Notlösungen kennt.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!