26.03.2014 Aufrufe

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktplan 2013<br />

Fachdienst 66 – Tiefbau und <strong>Kreis</strong>gartenbaulehrbetrieb<br />

Produktbereich 12 Verkehrsflächen und –anlagen, ÖPNV<br />

Produktgruppe 12.01 <strong>Kreis</strong>traßenbau, -betrieb und -unterhaltung<br />

Produkt 12.01.01 <strong>Kreis</strong>traßenbau<br />

Ansprechpartner<br />

Herr Tinnefeld 02361/53-6036 klaus-juergen.tinnefeld@kreis-re.de<br />

Produktbeschreibung<br />

Der <strong>Kreis</strong>straßenbau umfasst die Planung, die Ausschreibung, die Vergabe, den Neu, Um- und<br />

Ausbau sowie die Erweiterung und Erneuerung von Straßen, Wegen, Plätzen, Brücken und sonstiger<br />

Sonderbauwerke und Nebenanlagen einschl. ÖPNV sowie alle Nebenleistungen hinsichtlich<br />

Städtebau, Landschaft, Wasser, Lärm und Eigentum.<br />

Die Straßenverkehrstechnik umfasst die Planung, die Ausschreibung, die Vergabe, den Neu-, Ausund<br />

Umbau sowie die Ergänzung und Anpassung von Lichtsignalanlagen und anderen verkehrssteuernden<br />

Einrichtungen.<br />

Das Straßenverkehrsrecht umfasst die Planung, die Ausschreibung, die Vergabe und die Umsetzung<br />

der Straßenverkehrsordnung in Bezug auf Beschilderung, Markierung und Wegweisung sowie die<br />

Analyse und Auswertung von Unfalldaten und –statistiken.<br />

Ziele<br />

Die Projekte im Bereich <strong>Kreis</strong>straßenbau werden entsprechend der Vorgaben innerhalb des geplanten<br />

Zeit- und Kostenrahmens abgewickelt (siehe Investitionsplanung).<br />

Zielgruppe<br />

- Politik<br />

- Träger öffentlicher Belange<br />

- Straßenbaulastträger<br />

- Bürgerinnen und Bürger<br />

- Verwaltung<br />

- Versorgungsunternehmen<br />

- Ämter sowie Fachdienste<br />

- Verkehrsteilnehmer/innen<br />

Erläuterungen<br />

Die Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen bestehen überwiegend aus Aufwendungen für<br />

Unterhaltungsmaßnahmen und Bauwerkssanierungen. Der Abschreibungsaufwand für den Bereich<br />

<strong>Kreis</strong>straßen ist ab dem Jahr 2012 im Produkt 12.01.02 dargestellt.<br />

Das Produkt 12.01.01 -<strong>Kreis</strong>straßenbau- beinhaltet in großem Maße Investitionen in den<br />

<strong>Kreis</strong>straßenbau. In den Jahren 2013 ff. sind folgende größere Investitionsmaßnahmen geplant:<br />

Gradientenanhebung an der K 41 im Rahmen des Brückenabrisses durch die Deutsche Bahn in<br />

Dorsten, Beseitigung des Bahnüberganges an der K 16 in Haltern-Sythen, Umbau der K 25 in<br />

Castrop-Rauxel, Querschnittsänderung der K 55 in Lembeck und Bau des Radweges an K 7. Da sich<br />

diese Maßnahmen zum Teil über mehrere Haushaltsjahre erstrecken, sind hierfür entsprechende<br />

Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von 5,1 Mio. € eingeplant.<br />

235

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!