26.03.2014 Aufrufe

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktplan 2013<br />

Fachbereich J – Jobcenter – Vestische Arbeit<br />

Produktbereich 05 Soziale Leistungen<br />

Produktgruppe 05.05 Sozialen Leistungen nach dem SGB II<br />

Produkt 05.05.03 Leistungen für Bildung und Teilhabe<br />

Ansprechpartner<br />

Herr Ritzka 02361/3067-133 juergen.ritzka@vestische-arbeit.de<br />

Produktbeschreibung<br />

Die Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT) zählen zu den Leistungen zur Sicherung des<br />

Lebensunterhalts. Insbesondere Kinder und Jugendliche sollen stärker gefördert werden. Daher<br />

werden Bedarfe für Bildung und Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft bei<br />

Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen neben dem Regelbedarf gesondert berücksichtigt.<br />

Zum Beispiel Beteiligung an den Kosten für Schulausflüge, Klassenfahrten, Schulbedarf,<br />

Schülerbeförderung, Nachhilfe, Mittagessen, Vereinsbeiträge, u.ä..<br />

Darüber hinaus wird für den Zeitraum von maximal drei Jahren das Projekt Schulsozialarbeit vom<br />

<strong>Kreis</strong> mit seinen zehn Städten durchgeführt, in dem Sozialarbeiter an den Schulen eingesetzt werden.<br />

Ziele<br />

BuT: Mit den Leistungen für Bildung und Teilhabe soll die Bildung, Entwicklung und soziale Integration<br />

von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gefördert werden. Durch die Ermöglichung der<br />

Teilnahme an schulischen Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten sollen zudem gesellschaftliche<br />

Ausgrenzungsprozesse unterbunden werden.<br />

Schulsozialarbeit: Durch die klassische Sozialarbeit an Schulen soll die Vermittlung von<br />

Schlüsselqualifikationen sowie der Erwerb von sozialer und kultureller Kompetenz gesteigert werden.<br />

Zielgruppe<br />

- BuT: Leistungsberechtigte Personen nach dem SGB II im <strong>Kreis</strong>gebiet im Alter zwischen 0 und<br />

24<br />

- Schulsozialarbeit: sämtliche Schülerinnen und Schüler einer Schule, an der eine Fachkraft<br />

eingesetzt wird.<br />

Erläuterungen<br />

Eckdaten<br />

Einheit Plan 2013 Einheit Plan 2013<br />

Aufwendungen in € 8.908.974 Erträge in € 13.014<br />

- für Personal in € 521.924 Stellenanteile Stellen 11,47<br />

- für Sachleistungen in € 3.899.036 geplante Investitionen in € 0<br />

207

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!