26.03.2014 Aufrufe

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produktplan 2013<br />

Fachdienst 70 – Umwelt<br />

Produktbereich 13 Natur- und Landschaftspflege<br />

Produktgruppe 13.04 Wasser und Wasserbau<br />

Produkt 13.04.01 Gewässerschutz<br />

Ansprechpartner<br />

Herr Fischer 02361/53-6025 götz.fischer@kreis-re.de<br />

Produktbeschreibung<br />

Ersterfassung und Überwachung von <strong>Anlagen</strong> zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen zum<br />

Schutz des Grundwassers und der Oberflächengewässer in Wasserschutzgebieten. Erlaubnis- und<br />

Genehmigungserteilung für die Einleitung von Abwasser in das Grundwasser bzw. in<br />

Oberflächengewässer. Durchführung von Planfeststellungsverfahren und Genehmigungsverfahren<br />

zum Gewässerausbau, zu baulichen <strong>Anlagen</strong> in und an Gewässern sowie von baulichen <strong>Anlagen</strong> in<br />

Überschwemmungsgebieten.<br />

Ziele<br />

1. Ersterfassung von 110 Grundstücken mit Heizöllagerung in Wasserschutzgebieten<br />

2. Überwachung von 120³ Prüfprotokollen bei Dichtheitsprüfungen von Abscheideranlagen pro Jahr<br />

3. Überwachung von 100 Kleinkläranlagen pro Jahr²<br />

4. Erteilung von Genehmigungen gem. § 99 LWG innerhalb von 6 Wochen zu 80% nach Vorlage der<br />

vollständigen Unterlagen<br />

Zielgruppe<br />

- Industrie/Gewerbe<br />

- Haushalte/Bürger/Beschwerdeführer<br />

- Land- u. Forstwirtschaft<br />

- Bioabfall- u. Klärschlammerzeuger<br />

- Kommunen<br />

- Erschließungsträger<br />

- Abwasserverbände<br />

- Bergbau<br />

- Hafenbenutzer/Hafenbetreiber<br />

- Ingenieurbüros<br />

- Baufirmen<br />

- Wasser- und Bodenverbände<br />

- Emschergenossenschaft / Lippeverband<br />

- RVR<br />

- Landesbetriebe NRW<br />

- Versorgungsunternehmen<br />

- Wasser- und Schifffahrtsverwaltung<br />

Erläuterungen<br />

Erläuterungen zu den Zielen:<br />

1. Die Anzahl erhöht sich um 490, da ab 2013 auch die Grundstücke in der WSG-Schutzzone IIIc in<br />

Dorsten ersterfasst werden sollen.<br />

2. Das Ziel „Veranlassung der Sanierung von 110 Kleinkläranlagen mit Untergrundverrieselung pro<br />

Jahr“ ist nicht mehr sinnvoll, da der Großteil der <strong>Anlagen</strong> in den letzten Jahren saniert wurde.<br />

Stattdessen sollen künftig 100 <strong>Anlagen</strong> pro Jahr überwacht werden (10 % der dauerhaft<br />

vorhandenen <strong>Anlagen</strong>)<br />

3. Die Anzahl der zurzeit vorhandenen Abscheideranlagen für mineralölhaltiges Abwasser im<br />

<strong>Kreis</strong>gebiet <strong>Recklinghausen</strong> beträgt 600. Bei einem Überwachungszyklus von einmal in 5 Jahren<br />

pro Anlage ergeben sich 120 Überwachungen pro Jahr.<br />

4. Dies ist ein neues Ziel, daher sind keine Kennzahlen aus den Vorjahren verfügbar.<br />

251

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!