26.03.2014 Aufrufe

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verkehrsmarkt in Deutschland nicht vermindern. Die Vestische Straßenbahnen<br />

GmbH hat mit der Positionierung des Unternehmens unter Wettbewerbsstrukturen<br />

und der Entwicklung zu einem konkurrenzfähigen Dienstleistungsunternehmen<br />

bereits seit Jahren begonnen. Leistungsoptimierung und Verbesserung der<br />

Kostenstrukturen stehen daher kontinuierlich an erster Stelle der<br />

Unternehmenszielsetzung. Jedoch erfordert die Anpassung an veränderte<br />

Marktstrukturen weiterhin angemessene Übergangsvorschriften, um auch dem<br />

Aspekt der Sozialverträglichkeit ausreichend Rechnung zu tragen.<br />

Die Vestische Straßenbahnen GmbH ist sich als regional verwurzeltes Unternehmen<br />

ihrer besonderen Verantwortung für die Region bewusst. Infolgedessen unterstützt<br />

das Unternehmen Initiativen der bedienten Gebietskörperschaften, die das Image<br />

und die Profilierung der Region nachhaltig verbessern.<br />

Als Grundlage für zukünftige Marketingmaßnahmen in den Segmenten der<br />

Neukundengewinnung und Kundenbindung hat die Vestische Straßenbahnen GmbH<br />

2011 unter anderem eine Imageanalyse durchführen lassen, in der zu gleichen<br />

Anteilen Fahrgäste und Nichtkunden befragt wurden. Die Ergebnisse waren<br />

außerordentlich gut: Bei der Wahrnehmung des Unternehmens gibt eine deutliche<br />

Mehrheit der Befragten an, dass die Vestische besonders in den Bereichen<br />

Modernität, Umweltbewusstsein, regionale Verankerung und<br />

Verantwortungsbewusstsein ein leistungsstarkes Unternehmen ist. Der große<br />

Rückhalt der Vestischen in der Bevölkerung wird durch die 90-prozentige<br />

Zustimmung zur Aussage bestätigt, dass die Vestische zum nördlichen Ruhrgebiet<br />

dazugehört. Da auch ein Großteil der bisherigen Nichtkunden ein entsprechend<br />

positives Bild von der Vestischen Straßenbahnen GmbH hat, zeigt die Imageanalyse<br />

ein Neukundenpotenzial von rund 10 % auf. Diesen möglichen Neukunden muss<br />

durch eine Vereinfachung des Leistungsangebotes und durch den Abbau von<br />

Zugangshemmnissen der Umstieg auf den ÖPNV erleichtert werden. Dies wird Ziel<br />

zukünftiger Marketingmaßnahmen sein.<br />

Im Rahmen der Angebotsoptimierung steht die Umsetzung des Buskonzeptes<br />

Gladbeck 2012 an. Es sieht im Wesentlichen Taktverdichtungen auf den stark<br />

frequentierten Strecken vor, die durch eine teilweise verminderte<br />

Flächenerschließung kompensiert wird.<br />

Zudem wird sich die Vestische Straßenbahnen GmbH verstärkt um den immer<br />

größer werdenden Seniorenmarkt bemühen. Ziel der entsprechenden<br />

Marketingkampagne ist es, die Mobilität der älteren Menschen zu gewährleisten,<br />

Barrieren abzubauen, ihnen Ängste zu nehmen und sie zu ermuntern, häufiger auf<br />

öffentliche Verkehrsmittel zurückzugreifen.<br />

Damit sich ein hohes Durchschnittsalter der Belegschaft nicht negativ auf das<br />

Leistungsvermögen auswirkt, wird das betriebliche Gesundheitsmanagement der<br />

Vestischen weiter an Bedeutung gewinnen. Neben den „klassischen“<br />

Handlungsfeldern Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz umfasst es auch das<br />

Aufgabengebiet der Gesundheitsförderung.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!