26.03.2014 Aufrufe

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktplan 2013<br />

Fachdienst 39 – Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung<br />

Produktbereich 02 Sicherheit und Ordnung<br />

Produktgruppe 02.05 Tierseuchenbekämpfung<br />

Produkt 02.05.01 Tierseuchenbekämpfung und Tierkörperbeseitigung<br />

Ansprechpartner<br />

Herr Dr. Gerwert 02361/53-2661 siegfried.gerwert@kreis-re.de<br />

Produktbeschreibung<br />

Die Tierseuchenbekämpfung hat die Aufgabe, das Auftreten von Tierseuchen zu verhindern. Dies<br />

erfolgt durch die Kontrolle tierhaltender Betriebe und die Anordnung und Überwachung vorbeugender<br />

Maßnahmen wie z.B. Impfungen, Probeentnahmen und Sektionen. Bricht dennoch eine Tierseuche<br />

aus, sind durch die Mitarbeiter der Tierseuchenbekämpfung schnellstmöglich erforderliche<br />

Bekämpfungsmaßnahmen zu treffen.<br />

Weiterhin ist es Aufgabe der Tierseuchenbekämpfung, die ordnungsgemäße Entsorgung von<br />

verendeten Tieren und Tierkörperteilen, wie etwa Schlachtabfällen, zu überwachen.<br />

Ziele<br />

Ziel der Tierseuchenüberwachung ist die Verhinderung und Bekämpfung von Tierseuchen durch<br />

Überprüfung von 10% aller landwirtschaftlichen Nutztierhaltungen im <strong>Kreis</strong> <strong>Recklinghausen</strong> und im<br />

Gebiet der Stadt Herne pro Jahr.<br />

Außerdem werden alle im Gebiet des <strong>Kreis</strong>es <strong>Recklinghausen</strong> und im Gebiet der Stadt Herne<br />

ansässigen Viehhandelsunternehmer einmal pro Jahr kontrolliert.<br />

Zielgruppe<br />

- landwirtschaftliche Nutztierhaltungen<br />

- Vieh- und Tierhandel, Zoogeschäfte,<br />

Züchter von Papageien und Sittichen<br />

sowie Heimtieren<br />

- Heimtierhaltungen<br />

- Betriebe, die tierische<br />

Nebenprodukte sammeln, lagern,<br />

befördern oder verarbeiten<br />

Erläuterungen<br />

Die Aufwendungen aus der Tierseuchenbekämpfung bestehen neben den Personal- und Sachkosten<br />

zu einem Großteil aus den Kosten zur Tierkörperbeseitigung. Bei einem Tierseuchenausbruch können<br />

sich die Aufwendungen für die Kosten im Rahmen der Tierseuchenbekämpfung enorm erhöhen, die<br />

Einzelfallbezogen refinanziert werden können.<br />

In das Produkt 02.05.01 werden ab dem Haushaltsjahr 2013 die Aufgaben des aufgelösten Produktes<br />

02.05.02 übernommen und die entsprechenden Budgetanteile übertragen.<br />

Seit dem 01.07.2012 sind die Mitarbeiter der Tierseuchenbekämpfung auch für das Gebiet der Stadt<br />

Herne zuständig.<br />

Eckdaten<br />

Einheit Plan 2013 Einheit Plan 2013<br />

Aufwendungen in € 713.516 Erträge in € 165.654<br />

- für Personal in € 281.121 Stellenanteile Stellen 4,93<br />

- für Sachkosten in € 373.865 geplante Investitionen in € 6.338<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!