26.03.2014 Aufrufe

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

Vorbericht / Anlagen - Kreis Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produktplan 2013<br />

Fachdienst 50 – Allgemeine Sozialangelegenheiten und Controlling<br />

Produktbereich 05 Soziale Leistungen<br />

Produktgruppe 05.03 Hilfen bei Einkommensdefiziten und<br />

Unterstützungsleistungen<br />

Produkt 05.03.01 Steuerung soz. Leistungen (Hilfe zum Lebensunterhalt,<br />

Hilfe in bes. Lebenslagen)<br />

Ansprechpartner<br />

Herr Becker 02361/53-3038 rolf.becker@kreis-re.de<br />

Produktbeschreibung<br />

Über dieses Produkt werden alle Leistungen nach dem SGB XII abgewickelt, die per<br />

Heranziehungssatzung auf die kreisangehörigen Städte übertragen worden sind. Die von den Städten<br />

ausgezahlten Leistungen werden monatlich mit dem <strong>Kreis</strong> abgerechnet. Der <strong>Kreis</strong> selber hat in<br />

diesem Bereich die Aufgabe, durch Richtlinien und fachaufsichtliche Nachschau eine einheitliche und<br />

rechtlich einwandfreie Aufgabenerledigung sicher zu stellen sowie über Widersprüche gegen<br />

Entscheidungen der kreisangehörigen Städte zu entscheiden.<br />

Ziele<br />

• monatliche Abrechnungen der Aufwendungen und Erträge der kreisangehörigen Städte<br />

• Sicherung einer einheitlichen und rechtlich einwandfreien Leistunsgewährung durch die<br />

kreisangehörigen Städte<br />

• Entscheidung über Widersprüche innerhalb von drei Monaten zur Vermeidung von<br />

Untätigkeitsklagen<br />

Zielgruppe<br />

- Sozialämter der kreisangehörigen Städte<br />

- Widerspruchsführer / -innen<br />

- Bezieher von Leistungen nach dem SGB<br />

XII<br />

- andere Sozialleistungs- oder<br />

Sozialhilfeträger<br />

Erläuterungen<br />

Die wesentlichen Leistungen mit erheblichem finanziellen Aufwand sind die Hilfe zum Lebensunterhalt<br />

(6,5 Mio. €), Krankenhilfe (7,5 Mio. €), Grundsicherung im Ater und bei Erwerbsminderung (35,0 Mio.<br />

€) sowie die ambulante Hilfe zur Pflege (3,0165 Mio. €)<br />

Eckdaten<br />

Einheit Plan 2013 Einheit Plan 2013<br />

Aufwendungen in € 57.141.841 Erträge in € 28.000.875<br />

- für Personal in € 457.094 Stellenanteile Stellen 18,10<br />

- für Sachleistungen in € 74.500 geplante Investitionen in € 7.500<br />

195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!