28.04.2014 Aufrufe

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haushaltsjahr <strong>2014</strong> 16.10.13<br />

Produktbeschreibung Produkt 111009 Finanzservice<br />

Hansestadt <strong>Lüneburg</strong><br />

Produktinformation<br />

Verantwortliche Organisationseinheit<br />

Kämmerei, Steuern, Erbbaurechte<br />

Pflichtaufgaben:<br />

Rechtsbindungsgrad:<br />

X<br />

muss<br />

soll<br />

kann<br />

Verantwortliche Person(en):<br />

Jürgen Kipke<br />

Timo Gomell (Vertretung)<br />

Freiwillige Aufgaben:<br />

freiwillig<br />

Kategorie<br />

Pflichtaufgabe<br />

Auftraggeber<br />

eigener Wirkungskreis<br />

Auftragsgrundlage<br />

NKomVG, GemHKVO<br />

Allgemeine Ziele<br />

Termingerechte <strong>Haushaltsplan</strong>aufstellungen und -beschlüsse<br />

Erstellung der Jahresabschlüsse und des Rechenschaftsberichtes innerhalb der gesetzlichen Fristen<br />

Kurzbeschreibung<br />

Aufstellung der Haushaltspläne, der mittelfristigen Finanzplanungen, der Investitionsprogramme, des<br />

Haushaltssicherungskonzeptes und von Nachtragshaushalten für die Stadt und Hospitäler<br />

Fertigung von Vorberichten und Rechenschaftsberichten einschl. Anlagen<br />

Budgetierung der Haushalte<br />

Ausführung der Haushaltspläne einschl. liquiditätssteuernde Maßnahmen und apl. / üpl. Ausgaben<br />

Durchführung Monats- und Jahresabschlussarbeiten<br />

Beratung Haushaltsaufstellung und -vollzug<br />

Kredit-, Leasing- und Zinssicherungsgeschäfte<br />

Erteilung von Bürgschaften<br />

Stadt als Steuerschuldner<br />

Wirtschaftliche Beurteilung und Prüfung von Investitionsvorhaben<br />

Beantwortung Umfragen Deutscher Städtetag<br />

Abwicklung Finanzausgleich und Finanzvertrag Landkreis<br />

Zahlung Kreis- und Gewerbesteuerumlagen<br />

Sonderaufgaben und Darstellungen, EDV-Auswertungen, Daten der Haushaltswirtschaft<br />

Anträge auf Bedarfszuweisungen<br />

Umstellung auf doppischen Haushalt<br />

Klärungen bei EDV-Problemen bzw. Softwarefehlern<br />

Künftige Entwicklung<br />

Umstellung des kameralen Haushalts auf die kommunale doppelte Buchführung<br />

Zielgruppe<br />

Interner Dienstleister für Vorstand, Fachbereiche und Bereiche, Rat und Verwaltungsvorschuss<br />

Information Presse und Bürger<br />

Zugeordnete Kostenträger 11100902 Aufstellung Haushalt<br />

11100903 Ausführung Haushalt/Jahresabschluss<br />

11100904 Kreditgeschäft<br />

11100905 Einführung Doppik/NKR<br />

Seite 116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!