28.04.2014 Aufrufe

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haushaltsjahr <strong>2014</strong> 16.10.13<br />

Teilergebnisplan 33000 Bürgerservice<br />

Hansestadt <strong>Lüneburg</strong><br />

Nr.<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

2012<br />

Ansatz<br />

2013<br />

Ansatz<br />

<strong>2014</strong><br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

Plan<br />

2017<br />

1.<br />

Ordentliche Erträge<br />

1.05<br />

öffentlich-rechtliche Entgelte<br />

872.253,83<br />

824.650,00<br />

828.340,00<br />

832.060,00<br />

832.060,00<br />

832.060,00<br />

1.06<br />

privatrechtliche Entgelte<br />

5.103,00<br />

18.800,00<br />

18.800,00<br />

18.800,00<br />

18.800,00<br />

18.800,00<br />

1.07<br />

Kostenerstattungen u. Kostenumlagen<br />

18.516,51<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

1.11<br />

sonstige ordentliche Erträge<br />

3.025,00<br />

5.900,00<br />

5.900,00<br />

5.900,00<br />

5.900,00<br />

5.900,00<br />

1.12<br />

= Ordentliche Erträge<br />

898.898,34<br />

849.350,00<br />

853.040,00<br />

856.760,00<br />

856.760,00<br />

856.760,00<br />

2.<br />

Ordentliche Aufwendungen<br />

2.01<br />

Aufwendungen für aktives Personal<br />

-1.698.965,98<br />

-1.686.600,00<br />

-1.799.070,00<br />

-1.835.020,00<br />

-1.871.740,00<br />

-1.909.170,00<br />

2.02<br />

Aufwendungen für Versorgung<br />

-1.615,51<br />

-2.700,00<br />

-3.310,00<br />

-3.360,00<br />

-3.410,00<br />

-3.460,00<br />

2.03<br />

Aufwendungen für Sach- u. Dienstleistungen<br />

-399.051,63<br />

-442.600,00<br />

-435.700,00<br />

-435.700,00<br />

-435.700,00<br />

-435.700,00<br />

2.04<br />

Abschreibungen<br />

-7.667,55<br />

-6.828,06<br />

-8.617,58<br />

-7.341,38<br />

-7.498,87<br />

-8.146,02<br />

2.07<br />

sonstige ordentliche Aufwendungen<br />

-89.498,03<br />

-84.100,00<br />

-86.000,00<br />

-86.000,00<br />

-86.000,00<br />

-86.000,00<br />

2.09<br />

= Ordentliche Aufwendungen<br />

-2.196.798,70<br />

-2.222.828,06<br />

-2.332.697,58<br />

-2.367.421,38<br />

-2.404.348,87<br />

-2.442.476,02<br />

3.<br />

= Ordentliches Ergebnis (ohne Pos. 2.08)<br />

-1.297.900,36<br />

-1.373.478,06<br />

-1.479.657,58<br />

-1.510.661,38<br />

-1.547.588,87<br />

-1.585.716,02<br />

4.<br />

Außerordentliches Ergebnis<br />

4.04<br />

= Summe aus außerordentl. Aufwend. u.<br />

Überschuss<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

4.05<br />

= Außerordentliches Ergebnis (ohne Pos.<br />

4.03)<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

5.<br />

= Jahresergebnis (3. + 4.)<br />

-1.297.900,36<br />

-1.373.478,06<br />

-1.479.657,58<br />

-1.510.661,38<br />

-1.547.588,87<br />

-1.585.716,02<br />

7.<br />

= Saldo nach Berücksichtigung d.<br />

Jahresfehlbeträge<br />

-1.297.900,36<br />

-1.373.478,06<br />

-1.479.657,58<br />

-1.510.661,38<br />

-1.547.588,87<br />

-1.585.716,02<br />

8.<br />

Ergebnis aus interner Leistungsverrechnung<br />

8.03<br />

Summe interne Leistungsbeziehung<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

9.<br />

= Jahresergebnis des Teilergebnisplans<br />

-1.297.900,36<br />

-1.373.478,06<br />

-1.479.657,58<br />

-1.510.661,38<br />

-1.547.588,87<br />

-1.585.716,02<br />

Erläuterungen<br />

Teilhaushalt 33000 ErgebHH<br />

Der Teilhaushalt wird budgetiert.<br />

Seite 181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!