28.04.2014 Aufrufe

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haushaltsjahr <strong>2014</strong> 16.10.13<br />

Teilergebnisplan 43000 Musikschule<br />

Hansestadt <strong>Lüneburg</strong><br />

Nr.<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

2012<br />

Ansatz<br />

2013<br />

Ansatz<br />

<strong>2014</strong><br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

Plan<br />

2017<br />

1.<br />

Ordentliche Erträge<br />

1.02<br />

Zuwendungen und allgemeine Umlagen<br />

213.069,81<br />

265.000,00<br />

265.000,00<br />

265.000,00<br />

265.000,00<br />

265.000,00<br />

1.03<br />

Auflösungserträge aus Sonderposten<br />

8.443,55<br />

6.204,11<br />

6.204,10<br />

3.305,85<br />

2.624,13<br />

1.139,00<br />

1.05<br />

öffentlich-rechtliche Entgelte<br />

534.211,52<br />

577.000,00<br />

577.000,00<br />

577.000,00<br />

577.000,00<br />

577.000,00<br />

1.07<br />

Kostenerstattungen u. Kostenumlagen<br />

1.500,00<br />

3.000,00<br />

3.000,00<br />

3.000,00<br />

3.000,00<br />

3.000,00<br />

1.12<br />

= Ordentliche Erträge<br />

757.224,88<br />

851.204,11<br />

851.204,10<br />

848.305,85<br />

847.624,13<br />

846.139,00<br />

2.<br />

Ordentliche Aufwendungen<br />

2.01<br />

Aufwendungen für aktives Personal<br />

-995.248,85<br />

-958.300,00<br />

-1.068.070,00<br />

-1.089.430,00<br />

-1.111.220,00<br />

-1.133.450,00<br />

2.03<br />

Aufwendungen für Sach- u. Dienstleistungen<br />

-6.116,60<br />

-140.700,00<br />

-222.700,00<br />

-225.500,00<br />

-228.200,00<br />

-231.000,00<br />

2.04<br />

Abschreibungen<br />

-9.262,50<br />

-50.917,29<br />

-72.011,48<br />

-72.011,44<br />

-71.949,47<br />

-71.717,46<br />

2.07<br />

sonstige ordentliche Aufwendungen<br />

-34.630,36<br />

-25.000,00<br />

-25.100,00<br />

-25.100,00<br />

-25.100,00<br />

-25.100,00<br />

2.09<br />

= Ordentliche Aufwendungen<br />

-1.045.258,31<br />

-1.174.917,29<br />

-1.387.881,48<br />

-1.412.041,44<br />

-1.436.469,47<br />

-1.461.267,46<br />

3.<br />

= Ordentliches Ergebnis (ohne Pos. 2.08)<br />

-288.033,43<br />

-323.713,18<br />

-536.677,38<br />

-563.735,59<br />

-588.845,34<br />

-615.128,46<br />

4.<br />

Außerordentliches Ergebnis<br />

4.01<br />

Außerordentliche Erträge<br />

11.378,36<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

4.02<br />

Außerordentliche Aufwendungen<br />

-123,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

4.04<br />

= Summe aus außerordentl. Aufwend. u.<br />

Überschuss<br />

-123,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

4.05<br />

= Außerordentliches Ergebnis (ohne Pos.<br />

4.03)<br />

11.255,36<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

5.<br />

= Jahresergebnis (3. + 4.)<br />

-276.778,07<br />

-323.713,18<br />

-536.677,38<br />

-563.735,59<br />

-588.845,34<br />

-615.128,46<br />

7.<br />

= Saldo nach Berücksichtigung d.<br />

Jahresfehlbeträge<br />

-276.778,07<br />

-323.713,18<br />

-536.677,38<br />

-563.735,59<br />

-588.845,34<br />

-615.128,46<br />

8.<br />

Ergebnis aus interner Leistungsverrechnung<br />

8.02 Aufwendungen aus internen<br />

-70.604,99 -144.600,00 -144.800,00 -144.800,00 -144.800,00 -144.800,00<br />

Leistungsbeziehungen<br />

8.03<br />

Summe interne Leistungsbeziehung<br />

-70.604,99<br />

-144.600,00<br />

-144.800,00<br />

-144.800,00<br />

-144.800,00<br />

-144.800,00<br />

9.<br />

= Jahresergebnis des Teilergebnisplans<br />

-347.383,06<br />

-468.313,18<br />

-681.477,38<br />

-708.535,59<br />

-733.645,34<br />

-759.928,46<br />

Erläuterungen<br />

Teilhaushalt 43000 ErgebHH<br />

Der Teilhaushalt wird budgetiert.<br />

Mehrerträge für Projektangebote berechtigen zu Mehraufwand bei Werkverträgen/Projekthonoraren<br />

Seite 200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!