28.04.2014 Aufrufe

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haushaltsjahr <strong>2014</strong> 16.10.13<br />

Produktbeschreibung Produkt 363521 Adoptionsvermittlung<br />

Hansestadt <strong>Lüneburg</strong><br />

Produktinformation<br />

Verantwortliche Organisationseinheit<br />

Soziale Dienste<br />

Verantwortliche Person(en):<br />

Angela Lütjohann<br />

Pflichtaufgaben:<br />

Rechtsbindungsgrad:<br />

X<br />

muss<br />

X<br />

soll<br />

kann<br />

Freiwillige Aufgaben:<br />

freiwillig<br />

Kategorie<br />

Pflichtaufgabe<br />

Auftraggeber<br />

übriger Wirkungskreis<br />

Auftragsgrundlage<br />

BGB §§ 1741 ff. - 1766, Haager Übereinkommen über den Schutz von Kindern und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der<br />

internationalen Adoption, Gesetz zur Ausführung des Haager Übereinkommens vom 29.05.93 über den Schutz von Kindern und<br />

die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der internationalen Adoption (Adoptionsübereinkommens- Ausführungsgesetz AdÜbAG),<br />

Gesetz über die Vermittlung der Annahme als Kind und das Verbot der Vermittlung von Ersatzmüttern<br />

(Adoptionsvermittlungsgesetz-AdVermiG)<br />

FGG § 49 (1) und § 56d, SGB VIII § 51<br />

Allgemeine Ziele<br />

Umsetzung der gesetzlich vorgeschriebenen Standards<br />

Kurzbeschreibung<br />

Gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle der Hansestadt und des Landkreises <strong>Lüneburg</strong><br />

Beratung, rechtliche Belehrung und Begleitung abgebender Eltern<br />

Beratung und Begleitung bei Stief- und Verwandtenadoptionen<br />

Beratung, Vorbereitung und Eignungsprüfung (Einzelgespräche und Gruppenangebot) von Adoptivelternbewerber für<br />

In- und Auslandsadoptionen<br />

Erstellung des Sozialberichtes bzw. Home-Study<br />

Vermittlung von Kindern in geeignete Adoptivfamilien<br />

Beratung und Betreuung von Adoptivfamilien nach erfolgter Vermittlung bis zum Abschluss der Adoption<br />

Begleitung und Durchführung der vormundschaftsgerichtlichen Verfahren<br />

Nachgehende Beratung nach Adoption<br />

Beratung und Unterstützung von Adoptierten bei der Suche nach leiblichen Verwandten sowie Bearbeitung von<br />

Kontaktwünschen leiblicher Verwandtschaft oder Adoptierten<br />

Durchführung von Auslandsadoptionen nach Erteilung der Gestattung<br />

Mitwirkung und nachfolgende Berichterstattung bei Adoptionen über einen anerkannten freien Träger für<br />

Auslandsvermittlungen<br />

Zusammenarbeit mit der GZA und anderen Fachstellen<br />

Bearbeitung von Amthilfeersuchen anderer Adoptionsvermittlungsstellen oder des Vormundschaftsgerichts<br />

Künftige Entwicklung<br />

Ausbau der Kurzzeitpflegestellen<br />

Zielgruppe<br />

Adoptiveltern, Ursprungsfamilien, Stieffamilien, Adoptivkinder, Kinder, Jugendliche und erwachsene Adoptierte<br />

Zugeordnete Kostenträger 36352102 Adoptionsvermittlung<br />

Seite 273

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!