28.04.2014 Aufrufe

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haushaltsjahr <strong>2014</strong> 16.10.13<br />

Produktbeschreibung Produkt 363111 Jugendsozialarbeit<br />

Hansestadt <strong>Lüneburg</strong><br />

Produktinformation<br />

Verantwortliche Organisationseinheit<br />

Soziale Dienste<br />

Verantwortliche Person(en):<br />

Angela Lütjohann<br />

Pflichtaufgaben:<br />

Rechtsbindungsgrad:<br />

X<br />

muss<br />

soll<br />

kann<br />

Freiwillige Aufgaben:<br />

freiwillig<br />

Kategorie<br />

Pflichtaufgabe<br />

Auftraggeber<br />

übriger Wirkungskreis<br />

Auftragsgrundlage<br />

SGB VIII, NSchG, SGB II u. SGB III<br />

Rats- bzw. Jugendhilfeausschuss-Beschlüsse<br />

Allgemeine Ziele<br />

Gestaltung und Umsetzung der individuellen Förderplanung<br />

Sozialpädagogische Beratung der Anleiter<br />

Überwachung der Förderrichtlinien<br />

Kurzbeschreibung<br />

Sozialpädagogische Hilfen für junge Menschen, die zum Ausgleich ihrer sozialen Benachteiligung oder zur Überwindung<br />

individueller Beeinträchtigung in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind.<br />

Beratung ggf. Unterstützung der jungen Menschen bei persönlichen Problemlagen<br />

Sozialpädagogische Beratung der Anleiter der verschiedenen Arbeitsbereiche<br />

Im Rahmen der Durchführung von Schulpflichterfüllung, Einsatzplanung mit den jeweiligen Schulträgern<br />

Individuelle Förderplanung mit den jungen Menschen nach Maßgabe der Richtlinien des Landes Niedersachsen<br />

Durchführung, Überwachung und zielgerechter Einsatz der Fördermittel nach den allgemeinen Richtlinien<br />

Hilfe für arbeitslose Jugendliche<br />

Vermittlung & Begleitung<br />

Künftige Entwicklung<br />

Möglicher Schwerpunkt/Angebote mit/für Schülerinnen aus Förder- und Hauptschulen<br />

Angebote für junge Menschen mit Migrationshintergrund<br />

Mögliche neue Angebote im Zusammenwirken mit der Arge, AfA<br />

Zielgruppe<br />

Sozial benachteiligte junge Menschen (ohne Berufsschulabschluss) mit multiplen Vermittlungshemmungen<br />

Junge Menschen mit individuellen Beeinträchtigungen<br />

Jugendliche zur Schulpflichterfüllung<br />

Zugeordnete Kostenträger 36311102 Jugendsozialarbeit<br />

Seite 263

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!