28.04.2014 Aufrufe

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haushaltsjahr <strong>2014</strong> 16.10.13<br />

Teilergebnisplan 72000 Straßen- und Ingenieurbau<br />

Hansestadt <strong>Lüneburg</strong><br />

Nr.<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

2012<br />

Ansatz<br />

2013<br />

Ansatz<br />

<strong>2014</strong><br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

Plan<br />

2017<br />

1.<br />

Ordentliche Erträge<br />

1.03<br />

Auflösungserträge aus Sonderposten<br />

2.854.920,70<br />

3.070.103,75<br />

3.053.263,14<br />

3.152.084,05<br />

3.143.787,77<br />

3.052.885,48<br />

1.05<br />

öffentlich-rechtliche Entgelte<br />

5.067,00<br />

500,00<br />

2.000,00<br />

2.000,00<br />

2.000,00<br />

2.000,00<br />

1.06<br />

privatrechtliche Entgelte<br />

203.091,28<br />

228.400,00<br />

205.000,00<br />

205.000,00<br />

205.000,00<br />

205.000,00<br />

1.07<br />

Kostenerstattungen u. Kostenumlagen<br />

26.580,26<br />

14.000,00<br />

114.000,00<br />

14.000,00<br />

14.000,00<br />

14.000,00<br />

1.09<br />

aktivierte Eigenleistungen<br />

182.200,00<br />

157.000,00<br />

157.000,00<br />

157.000,00<br />

157.000,00<br />

157.000,00<br />

1.12<br />

= Ordentliche Erträge<br />

3.271.859,24<br />

3.470.003,75<br />

3.531.263,14<br />

3.530.084,05<br />

3.521.787,77<br />

3.430.885,48<br />

2.<br />

Ordentliche Aufwendungen<br />

2.01<br />

Aufwendungen für aktives Personal<br />

-784.442,77<br />

-811.600,00<br />

-939.870,00<br />

-958.660,00<br />

-977.790,00<br />

-997.350,00<br />

2.02<br />

Aufwendungen für Versorgung<br />

-332,43<br />

-500,00<br />

-290,00<br />

-290,00<br />

-290,00<br />

-290,00<br />

2.03<br />

Aufwendungen für Sach- u. Dienstleistungen<br />

-794.977,92<br />

-711.800,00<br />

-965.800,00<br />

-995.800,00<br />

-965.800,00<br />

-941.800,00<br />

2.04<br />

Abschreibungen<br />

-5.124.532,06<br />

-5.396.957,79<br />

-5.627.940,65<br />

-5.614.934,03<br />

-5.512.396,59<br />

-5.281.032,05<br />

2.07<br />

sonstige ordentliche Aufwendungen<br />

-1.432.729,78<br />

-1.583.540,00<br />

-1.571.040,00<br />

-1.591.040,00<br />

-1.616.040,00<br />

-1.616.040,00<br />

2.09<br />

= Ordentliche Aufwendungen<br />

-8.137.014,96<br />

-8.504.397,79<br />

-9.104.940,65<br />

-9.160.724,03<br />

-9.072.316,59<br />

-8.836.512,05<br />

3.<br />

= Ordentliches Ergebnis (ohne Pos. 2.08)<br />

-4.865.155,72<br />

-5.034.394,04<br />

-5.573.677,51<br />

-5.630.639,98<br />

-5.550.528,82<br />

-5.405.626,57<br />

4.<br />

Außerordentliches Ergebnis<br />

4.01<br />

Außerordentliche Erträge<br />

176.225,01<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

4.02<br />

Außerordentliche Aufwendungen<br />

-207.110,90<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

4.04<br />

= Summe aus außerordentl. Aufwend. u.<br />

Überschuss<br />

-207.110,90<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

4.05<br />

= Außerordentliches Ergebnis (ohne Pos.<br />

4.03)<br />

-30.885,89<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

5.<br />

= Jahresergebnis (3. + 4.)<br />

-4.896.041,61<br />

-5.034.394,04<br />

-5.573.677,51<br />

-5.630.639,98<br />

-5.550.528,82<br />

-5.405.626,57<br />

7.<br />

= Saldo nach Berücksichtigung d.<br />

Jahresfehlbeträge<br />

-4.896.041,61<br />

-5.034.394,04<br />

-5.573.677,51<br />

-5.630.639,98<br />

-5.550.528,82<br />

-5.405.626,57<br />

8.<br />

Ergebnis aus interner Leistungsverrechnung<br />

8.02 Aufwendungen aus internen<br />

-2.919.105,04 -2.139.400,00 -2.483.900,00 -2.483.900,00 -2.483.900,00 -2.483.900,00<br />

Leistungsbeziehungen<br />

8.03<br />

Summe interne Leistungsbeziehung<br />

-2.919.105,04<br />

-2.139.400,00<br />

-2.483.900,00<br />

-2.483.900,00<br />

-2.483.900,00<br />

-2.483.900,00<br />

9.<br />

= Jahresergebnis des Teilergebnisplans<br />

-7.815.146,65<br />

-7.173.794,04<br />

-8.057.577,51<br />

-8.114.539,98<br />

-8.034.428,82<br />

-7.889.526,57<br />

Erläuterungen<br />

Teilhaushalt 72000 ErgebHH<br />

Der Teilhaushalt wird budgetiert.<br />

Entscheidung Straßensanierung Produkt 541001 Gemeindestraßen durch Bauausschuss<br />

Seite 322

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!