28.04.2014 Aufrufe

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haushaltsjahr <strong>2014</strong> 16.10.13<br />

Produktbeschreibung Produkt 281001 Kulturförderung<br />

Hansestadt <strong>Lüneburg</strong><br />

Produktinformation<br />

Verantwortliche Organisationseinheit<br />

Fachstelle 401<br />

Verantwortliche Person(en):<br />

Jürgen Landmann<br />

Anke Plett (Vertretung)<br />

Pflichtaufgaben:<br />

Rechtsbindungsgrad:<br />

muss<br />

soll<br />

kann<br />

X<br />

Freiwillige Aufgaben:<br />

freiwillig<br />

Kategorie<br />

freiwillige Aufgabe<br />

Auftraggeber<br />

eigener Wirkungskreis<br />

Auftragsgrundlage<br />

Ratsbeschlüsse<br />

Allgemeine Ziele<br />

Durchführung eigener Veranstaltungen<br />

Förderung/Unterstützung möglichst vieler Aktivitäten, die einen großen Kreis von Bürger/Innen erreichen,<br />

im Rahmen des vorgegebenen Budgets<br />

Bestandssicherung bestehender und bewährter freier Kultureinrichtungen<br />

Dienstleistungen für Kulturschaffende, Gremienmitglieder sowie Bürgerinnen und Bürger<br />

Kurzbeschreibung<br />

Planung, Koordinierung, Organisation und Durchführung (eigener) kultureller Veranstaltungen und Projekte sowie<br />

Veranstaltungen und Projekte sowie Veranstaltungen in Kooperation mit Dritten (Ohne Veranstaltungen der Bereiche Musik,<br />

Literatur und Bildende Kunst)<br />

Gewährung finanzieller Unterstützungen / Zuschüsse an Kulturinstitutionen und -einrichtungen inkl. Dienst- und Sachleistungen<br />

(z.B. Überlassung von Räumen, organisatorische Unterstützung kultureller Vorhaben) / Mitgliedsbeiträge<br />

Finanzielle Unterstützung einzelner kultureller Vorhaben oder Veranstaltungen, inkl. Dienst- und Sachleistungen wie Bereitstellung<br />

von Infrastruktur (z.B. Glockenhaus, Heine-Haus) und/oder organisatorische, werbliche, technische, logistische und ideelle<br />

Unterstützung. Pflege, Planung und Entwicklung des kulturelen Angebotes der Hansestadt <strong>Lüneburg</strong><br />

Weitergabe von Informationen an Kulturschaffende und Bürger über das bestehende Kulturangebot und Fördermöglichkeiten<br />

Terminkoordinierung von Veranstaltungen in <strong>Lüneburg</strong> und Umgebung<br />

Betreuung des Kultur- und Partnerschaftsausschusses<br />

Zuständigkeit bei der Benennung von Straßen<br />

Betreuung des Plattdeutsch-Beauftragten<br />

Geschäftsführung Weltkulturerbe<br />

Zielgruppe<br />

Öffentlichkeit, Veranstalter, Kulturschaffende, Kulturinstitutionen und -einrichtungen,<br />

Mitglieder des Kultur- und Partnerschaftsausschusses<br />

Zugeordnete Kostenträger 28100102 Eigene Veranstaltungen<br />

28100103 Förderung, Beratung, Service, Öffentlichkeitsarbeit<br />

28100104 Heimatpflege<br />

Seite 197

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!