28.04.2014 Aufrufe

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haushaltsjahr <strong>2014</strong> 16.10.13<br />

Teilergebnisplan 11000 Personal & Interner Service<br />

Hansestadt <strong>Lüneburg</strong><br />

Nr.<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

2012<br />

Ansatz<br />

2013<br />

Ansatz<br />

<strong>2014</strong><br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

Plan<br />

2017<br />

1.<br />

Ordentliche Erträge<br />

1.02<br />

Zuwendungen und allgemeine Umlagen<br />

24.063,31<br />

900,00<br />

13.600,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

1.06<br />

privatrechtliche Entgelte<br />

314.202,42<br />

200,00<br />

320.050,00<br />

325.050,00<br />

330.050,00<br />

335.050,00<br />

1.07<br />

Kostenerstattungen u. Kostenumlagen<br />

1.178.368,05<br />

1.166.300,00<br />

665.300,00<br />

676.100,00<br />

687.100,00<br />

697.500,00<br />

1.09<br />

aktivierte Eigenleistungen<br />

28.302,80<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

1.11<br />

sonstige ordentliche Erträge<br />

1.800.518,31<br />

2.106.000,00<br />

1.717.000,00<br />

1.580.000,00<br />

1.123.000,00<br />

800.000,00<br />

1.12<br />

= Ordentliche Erträge<br />

3.345.454,89<br />

3.273.400,00<br />

2.715.950,00<br />

2.581.150,00<br />

2.140.150,00<br />

1.832.550,00<br />

2.<br />

Ordentliche Aufwendungen<br />

2.01<br />

Aufwendungen für aktives Personal<br />

-4.823.939,61<br />

-4.991.300,00<br />

-4.732.160,00<br />

-4.641.760,00<br />

-4.608.620,00<br />

-4.494.780,00<br />

2.02<br />

Aufwendungen für Versorgung<br />

-5.641,54<br />

-6.900,00<br />

-6.810,00<br />

-6.910,00<br />

-7.020,00<br />

-7.130,00<br />

2.03<br />

Aufwendungen für Sach- u. Dienstleistungen<br />

-288.894,78<br />

-302.400,00<br />

-283.600,00<br />

-283.600,00<br />

-283.600,00<br />

-283.600,00<br />

2.04<br />

Abschreibungen<br />

-17.771,81<br />

-9.724,27<br />

-9.757,05<br />

-12.356,64<br />

-10.773,95<br />

-11.927,81<br />

2.06<br />

Transferaufwendungen<br />

-37.116,27<br />

-40.000,00<br />

-40.000,00<br />

-40.000,00<br />

-40.000,00<br />

-40.000,00<br />

2.07<br />

sonstige ordentliche Aufwendungen<br />

-548.692,91<br />

-487.000,00<br />

-528.300,00<br />

-520.300,00<br />

-520.300,00<br />

-520.300,00<br />

2.09<br />

= Ordentliche Aufwendungen<br />

-5.722.056,92<br />

-5.837.324,27<br />

-5.600.627,05<br />

-5.504.926,64<br />

-5.470.313,95<br />

-5.357.737,81<br />

3.<br />

= Ordentliches Ergebnis (ohne Pos. 2.08)<br />

-2.376.602,03<br />

-2.563.924,27<br />

-2.884.677,05<br />

-2.923.776,64<br />

-3.330.163,95<br />

-3.525.187,81<br />

4.<br />

Außerordentliches Ergebnis<br />

4.01<br />

Außerordentliche Erträge<br />

34.089,93<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

4.02<br />

Außerordentliche Aufwendungen<br />

-621.227,68<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

4.04<br />

= Summe aus außerordentl. Aufwend. u.<br />

Überschuss<br />

-621.227,68<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

4.05<br />

= Außerordentliches Ergebnis (ohne Pos.<br />

4.03)<br />

-587.137,75<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

5.<br />

= Jahresergebnis (3. + 4.)<br />

-2.963.739,78<br />

-2.563.924,27<br />

-2.884.677,05<br />

-2.923.776,64<br />

-3.330.163,95<br />

-3.525.187,81<br />

7.<br />

= Saldo nach Berücksichtigung d.<br />

Jahresfehlbeträge<br />

-2.963.739,78<br />

-2.563.924,27<br />

-2.884.677,05<br />

-2.923.776,64<br />

-3.330.163,95<br />

-3.525.187,81<br />

8.<br />

Ergebnis aus interner Leistungsverrechnung<br />

8.02 Aufwendungen aus internen<br />

-19.771,22<br />

0,00 -19.700,00 -19.700,00 -19.700,00 -19.700,00<br />

Leistungsbeziehungen<br />

8.03<br />

Summe interne Leistungsbeziehung<br />

-19.771,22<br />

0,00<br />

-19.700,00<br />

-19.700,00<br />

-19.700,00<br />

-19.700,00<br />

9.<br />

= Jahresergebnis des Teilergebnisplans<br />

-2.983.511,00<br />

-2.563.924,27<br />

-2.904.377,05<br />

-2.943.476,64<br />

-3.349.863,95<br />

-3.544.887,81<br />

Erläuterungen<br />

Teilhaushalt 11000 ErgebHH<br />

Der Teilhaushalt enthält den Bereich 11 und den Fuhrpark.<br />

Der Teilhaushalt wird budgetiert.<br />

Seite 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!