28.04.2014 Aufrufe

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haushaltsjahr <strong>2014</strong> 16.10.13<br />

Teilergebnisplan 03000 Nachhaltigkeit-, Wahl., und Stiftungsang.<br />

Hansestadt <strong>Lüneburg</strong><br />

Nr.<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

2012<br />

Ansatz<br />

2013<br />

Ansatz<br />

<strong>2014</strong><br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

Plan<br />

2017<br />

1.<br />

Ordentliche Erträge<br />

1.02<br />

Zuwendungen und allgemeine Umlagen<br />

98.850,00<br />

61.750,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

1.03<br />

Auflösungserträge aus Sonderposten<br />

28.407,21<br />

44.717,40<br />

51.577,21<br />

58.677,20<br />

64.017,38<br />

69.317,23<br />

1.07<br />

Kostenerstattungen u. Kostenumlagen<br />

76.677,27<br />

117.000,00<br />

103.500,00<br />

74.000,00<br />

104.500,00<br />

105.000,00<br />

1.12<br />

= Ordentliche Erträge<br />

203.934,48<br />

223.467,40<br />

155.077,21<br />

132.677,20<br />

168.517,38<br />

174.317,23<br />

2.<br />

Ordentliche Aufwendungen<br />

2.01<br />

Aufwendungen für aktives Personal<br />

-236.116,81<br />

-319.500,00<br />

-278.720,00<br />

-284.300,00<br />

-290.000,00<br />

-295.820,00<br />

2.02<br />

Aufwendungen für Versorgung<br />

-361,79<br />

-1.200,00<br />

-920,00<br />

-930,00<br />

-940,00<br />

-950,00<br />

2.03<br />

Aufwendungen für Sach- u. Dienstleistungen<br />

-4.712,24<br />

-5.700,00<br />

-25.700,00<br />

-18.500,00<br />

-21.500,00<br />

-21.500,00<br />

2.04<br />

Abschreibungen<br />

-15.045,02<br />

-36.688,21<br />

-48.916,85<br />

-68.723,33<br />

-72.190,01<br />

-84.013,98<br />

2.06<br />

Transferaufwendungen<br />

-92.031,52<br />

-71.750,00<br />

-5.000,00<br />

-5.000,00<br />

-5.000,00<br />

-5.000,00<br />

2.07<br />

sonstige ordentliche Aufwendungen<br />

-224.730,41<br />

-335.150,00<br />

-434.550,00<br />

-337.250,00<br />

-393.350,00<br />

-402.250,00<br />

2.09<br />

= Ordentliche Aufwendungen<br />

-572.997,79<br />

-769.988,21<br />

-793.806,85<br />

-714.703,33<br />

-782.980,01<br />

-809.533,98<br />

3.<br />

= Ordentliches Ergebnis (ohne Pos. 2.08)<br />

-369.063,31<br />

-546.520,81<br />

-638.729,64<br />

-582.026,13<br />

-614.462,63<br />

-635.216,75<br />

4.<br />

Außerordentliches Ergebnis<br />

4.01<br />

Außerordentliche Erträge<br />

21.982,81<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

4.02<br />

Außerordentliche Aufwendungen<br />

-28.393,24<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

4.04<br />

= Summe aus außerordentl. Aufwend. u.<br />

Überschuss<br />

-28.393,24<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

4.05<br />

= Außerordentliches Ergebnis (ohne Pos.<br />

4.03)<br />

-6.410,43<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

5.<br />

= Jahresergebnis (3. + 4.)<br />

-375.473,74<br />

-546.520,81<br />

-638.729,64<br />

-582.026,13<br />

-614.462,63<br />

-635.216,75<br />

7.<br />

= Saldo nach Berücksichtigung d.<br />

Jahresfehlbeträge<br />

-375.473,74<br />

-546.520,81<br />

-638.729,64<br />

-582.026,13<br />

-614.462,63<br />

-635.216,75<br />

8.<br />

Ergebnis aus interner Leistungsverrechnung<br />

8.03<br />

Summe interne Leistungsbeziehung<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

9.<br />

= Jahresergebnis des Teilergebnisplans<br />

-375.473,74<br />

-546.520,81<br />

-638.729,64<br />

-582.026,13<br />

-614.462,63<br />

-635.216,75<br />

Seite 58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!