28.04.2014 Aufrufe

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haushaltsjahr <strong>2014</strong> 16.10.13<br />

Teilergebnisplan 63000 Bauaufsicht, Denkmalpflege<br />

Hansestadt <strong>Lüneburg</strong><br />

Nr.<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

2012<br />

Ansatz<br />

2013<br />

Ansatz<br />

<strong>2014</strong><br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

Plan<br />

2017<br />

1.<br />

Ordentliche Erträge<br />

1.02<br />

Zuwendungen und allgemeine Umlagen<br />

46,68<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

1.03<br />

Auflösungserträge aus Sonderposten<br />

22.906,53<br />

22.190,73<br />

23.419,59<br />

23.419,56<br />

14.216,36<br />

14.216,33<br />

1.05<br />

öffentlich-rechtliche Entgelte<br />

868.100,43<br />

749.520,00<br />

820.180,00<br />

823.880,00<br />

823.880,00<br />

756.880,00<br />

1.06<br />

privatrechtliche Entgelte<br />

95,51<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

1.07<br />

Kostenerstattungen u. Kostenumlagen<br />

177.453,07<br />

10.000,00<br />

10.000,00<br />

10.000,00<br />

10.000,00<br />

10.000,00<br />

1.11<br />

sonstige ordentliche Erträge<br />

8.000,00<br />

1.000,00<br />

1.000,00<br />

1.000,00<br />

1.000,00<br />

1.000,00<br />

1.12<br />

= Ordentliche Erträge<br />

1.076.602,22<br />

782.710,73<br />

854.599,59<br />

858.299,56<br />

849.096,36<br />

782.096,33<br />

2.<br />

Ordentliche Aufwendungen<br />

2.01<br />

Aufwendungen für aktives Personal<br />

-638.155,14<br />

-698.400,00<br />

-698.120,00<br />

-712.100,00<br />

-726.350,00<br />

-740.910,00<br />

2.02<br />

Aufwendungen für Versorgung<br />

-51,55<br />

-200,00<br />

-280,00<br />

-280,00<br />

-280,00<br />

-280,00<br />

2.03<br />

Aufwendungen für Sach- u. Dienstleistungen<br />

-745.421,03<br />

-520.420,00<br />

-525.780,00<br />

-529.780,00<br />

-530.180,00<br />

-463.480,00<br />

2.04<br />

Abschreibungen<br />

-163.918,96<br />

-9.725,89<br />

-11.348,37<br />

-11.041,27<br />

-7.879,26<br />

-7.595,04<br />

2.06<br />

Transferaufwendungen<br />

-45.180,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

2.07<br />

sonstige ordentliche Aufwendungen<br />

-524.523,76<br />

-35.400,00<br />

-35.400,00<br />

-35.400,00<br />

-35.400,00<br />

-35.400,00<br />

2.09<br />

= Ordentliche Aufwendungen<br />

-2.117.250,44<br />

-1.264.145,89<br />

-1.270.928,37<br />

-1.288.601,27<br />

-1.300.089,26<br />

-1.247.665,04<br />

3.<br />

= Ordentliches Ergebnis (ohne Pos. 2.08)<br />

-1.040.648,22<br />

-481.435,16<br />

-416.328,78<br />

-430.301,71<br />

-450.992,90<br />

-465.568,71<br />

4.<br />

Außerordentliches Ergebnis<br />

4.01<br />

Außerordentliche Erträge<br />

4.403,28<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

4.02<br />

Außerordentliche Aufwendungen<br />

-75,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

4.04<br />

= Summe aus außerordentl. Aufwend. u.<br />

Überschuss<br />

-75,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

4.05<br />

= Außerordentliches Ergebnis (ohne Pos.<br />

4.03)<br />

4.328,28<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

5.<br />

= Jahresergebnis (3. + 4.)<br />

-1.036.319,94<br />

-481.435,16<br />

-416.328,78<br />

-430.301,71<br />

-450.992,90<br />

-465.568,71<br />

7.<br />

= Saldo nach Berücksichtigung d.<br />

Jahresfehlbeträge<br />

-1.036.319,94<br />

-481.435,16<br />

-416.328,78<br />

-430.301,71<br />

-450.992,90<br />

-465.568,71<br />

8.<br />

Ergebnis aus interner Leistungsverrechnung<br />

8.02 Aufwendungen aus internen<br />

-2.410,75 -6.000,00 -8.400,00 -8.400,00 -8.400,00 -8.400,00<br />

Leistungsbeziehungen<br />

8.03<br />

Summe interne Leistungsbeziehung<br />

-2.410,75<br />

-6.000,00<br />

-8.400,00<br />

-8.400,00<br />

-8.400,00<br />

-8.400,00<br />

9.<br />

= Jahresergebnis des Teilergebnisplans<br />

-1.038.730,69<br />

-487.435,16<br />

-424.728,78<br />

-438.701,71<br />

-459.392,90<br />

-473.968,71<br />

Erläuterungen<br />

Teilhaushalt 63000 ErgebHH<br />

Der Teilhaushalt wird budgetiert.<br />

Seite 313

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!