28.04.2014 Aufrufe

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haushaltsjahr <strong>2014</strong> 16.10.13<br />

Teilergebnisplan 30500 Rechtsamt<br />

Hansestadt <strong>Lüneburg</strong><br />

Nr.<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

2012<br />

Ansatz<br />

2013<br />

Ansatz<br />

<strong>2014</strong><br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

Plan<br />

2017<br />

1.<br />

Ordentliche Erträge<br />

1.06<br />

privatrechtliche Entgelte<br />

125.339,79<br />

250.000,00<br />

250.000,00<br />

250.000,00<br />

250.000,00<br />

250.000,00<br />

1.07<br />

Kostenerstattungen u. Kostenumlagen<br />

3.003,91<br />

4.500,00<br />

4.500,00<br />

4.500,00<br />

4.500,00<br />

4.500,00<br />

1.11<br />

sonstige ordentliche Erträge<br />

37.784,93<br />

38.800,00<br />

38.800,00<br />

38.800,00<br />

38.800,00<br />

38.800,00<br />

1.12<br />

= Ordentliche Erträge<br />

166.128,63<br />

293.300,00<br />

293.300,00<br />

293.300,00<br />

293.300,00<br />

293.300,00<br />

2.<br />

Ordentliche Aufwendungen<br />

2.01<br />

Aufwendungen für aktives Personal<br />

-365.209,70<br />

-379.800,00<br />

-403.970,00<br />

-412.070,00<br />

-420.280,00<br />

-428.640,00<br />

2.02<br />

Aufwendungen für Versorgung<br />

-599,65<br />

-800,00<br />

-1.150,00<br />

-1.150,00<br />

-1.150,00<br />

-1.150,00<br />

2.03<br />

Aufwendungen für Sach- u. Dienstleistungen<br />

-7.347,66<br />

-12.300,00<br />

-12.000,00<br />

-11.500,00<br />

-11.500,00<br />

-11.500,00<br />

2.04<br />

Abschreibungen<br />

-4.795,96<br />

-2.981,46<br />

-2.769,67<br />

-2.365,03<br />

-1.862,95<br />

-1.408,37<br />

2.07<br />

sonstige ordentliche Aufwendungen<br />

-228.474,38<br />

-361.800,00<br />

-362.300,00<br />

-362.300,00<br />

-362.300,00<br />

-362.300,00<br />

2.09<br />

= Ordentliche Aufwendungen<br />

-606.427,35<br />

-757.681,46<br />

-782.189,67<br />

-789.385,03<br />

-797.092,95<br />

-804.998,37<br />

3.<br />

= Ordentliches Ergebnis (ohne Pos. 2.08)<br />

-440.298,72<br />

-464.381,46<br />

-488.889,67<br />

-496.085,03<br />

-503.792,95<br />

-511.698,37<br />

4.<br />

Außerordentliches Ergebnis<br />

4.01<br />

Außerordentliche Erträge<br />

2.953,26<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

4.04<br />

= Summe aus außerordentl. Aufwend. u.<br />

Überschuss<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

4.05<br />

= Außerordentliches Ergebnis (ohne Pos.<br />

4.03)<br />

2.953,26<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

5.<br />

= Jahresergebnis (3. + 4.)<br />

-437.345,46<br />

-464.381,46<br />

-488.889,67<br />

-496.085,03<br />

-503.792,95<br />

-511.698,37<br />

7.<br />

= Saldo nach Berücksichtigung d.<br />

Jahresfehlbeträge<br />

-437.345,46<br />

-464.381,46<br />

-488.889,67<br />

-496.085,03<br />

-503.792,95<br />

-511.698,37<br />

8.<br />

Ergebnis aus interner Leistungsverrechnung<br />

8.03<br />

Summe interne Leistungsbeziehung<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

9.<br />

= Jahresergebnis des Teilergebnisplans<br />

-437.345,46<br />

-464.381,46<br />

-488.889,67<br />

-496.085,03<br />

-503.792,95<br />

-511.698,37<br />

Erläuterungen<br />

Teilhaushalt 30500 ErgebHH<br />

Der Teilhaushalt wird budgetiert.<br />

Seite 143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!