28.04.2014 Aufrufe

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haushaltsjahr <strong>2014</strong> 16.10.13<br />

Teilergebnisplan 08000 Personalrat<br />

Hansestadt <strong>Lüneburg</strong><br />

Nr.<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

2012<br />

Ansatz<br />

2013<br />

Ansatz<br />

<strong>2014</strong><br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

Plan<br />

2017<br />

1.<br />

Ordentliche Erträge<br />

1.03<br />

Auflösungserträge aus Sonderposten<br />

171,69<br />

200,39<br />

200,39<br />

200,39<br />

57,39<br />

57,39<br />

1.12<br />

= Ordentliche Erträge<br />

171,69<br />

200,39<br />

200,39<br />

200,39<br />

57,39<br />

57,39<br />

2.<br />

Ordentliche Aufwendungen<br />

2.01<br />

Aufwendungen für aktives Personal<br />

-172.106,65<br />

-173.100,00<br />

-216.650,00<br />

-220.980,00<br />

-225.400,00<br />

-229.910,00<br />

2.02<br />

Aufwendungen für Versorgung<br />

-139,22<br />

-300,00<br />

-340,00<br />

-350,00<br />

-360,00<br />

-370,00<br />

2.03<br />

Aufwendungen für Sach- u. Dienstleistungen<br />

-2.018,68<br />

-2.800,00<br />

-2.800,00<br />

-2.800,00<br />

-2.800,00<br />

-2.800,00<br />

2.04<br />

Abschreibungen<br />

-1.520,00<br />

-690,60<br />

-690,56<br />

-690,59<br />

-511,92<br />

-511,93<br />

2.07<br />

sonstige ordentliche Aufwendungen<br />

-3.371,79<br />

-3.900,00<br />

-3.900,00<br />

-3.900,00<br />

-3.900,00<br />

-3.900,00<br />

2.09<br />

= Ordentliche Aufwendungen<br />

-179.156,34<br />

-180.790,60<br />

-224.380,56<br />

-228.720,59<br />

-232.971,92<br />

-237.491,93<br />

3.<br />

= Ordentliches Ergebnis (ohne Pos. 2.08)<br />

-178.984,65<br />

-180.590,21<br />

-224.180,17<br />

-228.520,20<br />

-232.914,53<br />

-237.434,54<br />

4.<br />

Außerordentliches Ergebnis<br />

4.02<br />

Außerordentliche Aufwendungen<br />

-123,38<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

4.04<br />

= Summe aus außerordentl. Aufwend. u.<br />

Überschuss<br />

-123,38<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

4.05<br />

= Außerordentliches Ergebnis (ohne Pos.<br />

4.03)<br />

-123,38<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

5.<br />

= Jahresergebnis (3. + 4.)<br />

-179.108,03<br />

-180.590,21<br />

-224.180,17<br />

-228.520,20<br />

-232.914,53<br />

-237.434,54<br />

7.<br />

= Saldo nach Berücksichtigung d.<br />

Jahresfehlbeträge<br />

-179.108,03<br />

-180.590,21<br />

-224.180,17<br />

-228.520,20<br />

-232.914,53<br />

-237.434,54<br />

8.<br />

Ergebnis aus interner Leistungsverrechnung<br />

8.03<br />

Summe interne Leistungsbeziehung<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

0,00<br />

9.<br />

= Jahresergebnis des Teilergebnisplans<br />

-179.108,03<br />

-180.590,21<br />

-224.180,17<br />

-228.520,20<br />

-232.914,53<br />

-237.434,54<br />

Seite 82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!