28.04.2014 Aufrufe

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

Entwurf Haushaltsplan 2014 - Lüneburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haushaltsjahr <strong>2014</strong> 16.10.13<br />

Produktbeschreibung Produkt 363541 Amtspflegschaft, Amtsvormunds.,Beistandschaft<br />

Hansestadt <strong>Lüneburg</strong><br />

Produktinformation<br />

Verantwortliche Organisationseinheit<br />

Soziale Dienste<br />

Verantwortliche Person(en):<br />

Angela Lütjohann<br />

Pflichtaufgaben:<br />

Rechtsbindungsgrad:<br />

X<br />

muss<br />

X<br />

soll<br />

kann<br />

Freiwillige Aufgaben:<br />

freiwillig<br />

Kategorie<br />

Pflichtaufgabe<br />

Auftraggeber<br />

eigener Wirkungskreis<br />

Auftragsgrundlage<br />

SGB VIII (KJHG), ZPO, Urkundsgesetz, BGB, Regelbetragsverordnung, Richtlinien des OLG Celle, Düsseldorfer Tabelle,<br />

Rechtsprechung<br />

Allgemeine Ziele<br />

Wahrnehmung der Aufgaben als Beistand, Pfleger oder Vormund in den durch das BGB vorgesehenen Fällen.<br />

Beratung nach dem SGB VIII (KJHG).<br />

Umfassende Beratung und Betreuung der Beteiligten zum "Wohle" des Kindes.<br />

Kurzbeschreibung<br />

Wahrnehmung der Übertragung als Vertreter des Kindes oder des Jugendlichen.<br />

Vaterschaftsfeststellung (Antrag/Beurkundung); Ermittlung, Festsetzung; Titulierung/ Beurkundung<br />

sowie Einziehung/Beitreibung des Kinderunterhaltes.<br />

Beantragung von Leistungen für Mündel.<br />

Erwirkung von Unterhaltsfestsetzungsbeschlüssen.<br />

Regelmäßige Überprüfung und ggf. Neufestsetzung des Unterhaltes (Urkunde/Antrag (ehem. Klage)).<br />

Rechnungslegung über vereinnahmte Gelder/Vermögen (Zeitraum i.d. R. 18 Jahre).<br />

Führung des Sorgerechtsregister.<br />

Sorgerechtsberatung und ggf. Beurkundung.<br />

Anträge vor Familien-, Vormundschaftsgericht sowie Klagen vor Arbeitsgericht.<br />

Wahrnehmung ärztlicher Beratungsgespräche vor anstehender Indikation.<br />

Künftige Entwicklung<br />

Sicherung von Standards<br />

Zusammenarbeit mit dem Familiengericht<br />

Zielgruppe<br />

Minderjährige, deren Eltern die gesetzliche Vertretung nicht umfassend wahrnehmen wollen oder können<br />

Bestellte Vormünder und Pfleger<br />

ander Jugendämter<br />

Zugeordnete Kostenträger 36354102 Amtspflegschaft, Amtsvormundschaft, Beistandschaft<br />

Seite 275

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!