23.12.2014 Aufrufe

Glossar zur Kritik der politischen Ökonomie

edition babbelClub 7

edition babbelClub 7

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Boden 105, 116<br />

Siehe auch Gemeineigentum am Boden<br />

Verbesserung durch Gebrauch 105<br />

Bodenpreis 115<br />

Bodenpreis ist kapitalisierte Rente 117<br />

Preis des Bodens ist nicht <strong>der</strong> Kaufpreis des Bodens<br />

Preis des Bodens ist <strong>der</strong> Kaufpreis <strong>der</strong> Grundrente, die<br />

er abwirft<br />

berechnet nach dem gewöhnlichen Zinsfuß 115<br />

Bodenrente 90<br />

Borger 100, 104, 120, 127<br />

Auswahl <strong>der</strong> Borger 130<br />

Börsenspekulantentum 128<br />

Bourgeois 121<br />

Branche<br />

Siehe Produktionszweig<br />

Buchführung und Verteilung<br />

<strong>der</strong> Produktionsmittel 130<br />

Bürgerliche Gesellschaft 106, 123, 129<br />

Bürgerliche <strong>Ökonomie</strong> 126<br />

C<br />

Chemie 112<br />

Chemische Industrie D·14, D·16<br />

D<br />

Darstellung des Werts 93<br />

Depositen 24, 53, 120<br />

Depositenbank 128<br />

Depositoren 33<br />

Depositum 120<br />

Differentialrente 112, 113, 114, 116<br />

Differenzgewinn 121<br />

Differenzverlust 121<br />

Differenz zwischen Kostpreis <strong>der</strong> Ware und<br />

Kapitalvorschuss 81<br />

Dividende 66, 99<br />

Durchschnittskapital 111<br />

Durchschnittslohn 122<br />

Durchschnittsprofit 60, 86, 87, 111, 112,<br />

113,114, 117, 130, D·15<br />

Siehe auch Profit<br />

Durchschnittsprofitrate 59<br />

Siehe auch Profitrate > Durchschnitsprofitrate<br />

Durchschnittszins 117<br />

Durchschnittszinsrate<br />

Siehe Zins > Durchschnittsrate des Zinses<br />

E<br />

Egoismus 130<br />

Eigentum<br />

Eigentum des Produzenten an seinen<br />

Produktionsbedingungen<br />

Basis <strong>der</strong> <strong>politischen</strong> Verhältnisse<br />

Basis <strong>der</strong> Selbständigkeit des Staatsbürgers 125<br />

Eigentümer 124, 125<br />

Eigentumsform 125<br />

Eigentumsgesetze 74<br />

Eigentumstitel 19, 83, 104, 125<br />

Kapitalwert 19<br />

selbständige Bewegung des Werts 20<br />

Träger von Preisschwankungen 79<br />

Zentralisation 30<br />

Eigentumsverhältnis 74<br />

Einfache Reproduktion<br />

Siehe Kapital > einfache Reproduktion<br />

Einkommen 67<br />

Einkommensarten<br />

Siehe Revenueformen<br />

Einsicht in die wahre Natur<br />

des Mehrwerts 93<br />

Einzelkapital 19<br />

Siehe auch Aktienkapital<br />

Empfangscheine 128<br />

Emporkömmling 125<br />

Entfernung des Marktes 98, 99<br />

Entfremdung 75, 76, 125<br />

Entwicklung <strong>der</strong> Produktmasse D·12<br />

Entwicklungsbedürfnis des Arbeiters 94<br />

Siehe auch Verwertungsbedürfnis<br />

Erde<br />

Eigentümer 83<br />

Erhaltungskosten 91<br />

Erscheinungsform des Werts 89<br />

Ersparungen 130<br />

Export 105<br />

Extraktive Industrie 112<br />

Extraprofit<br />

Siehe Profit > Extraprofit<br />

Siehe auch Surplusprofit<br />

29. Okt. 2014, 12:22 Uhr<br />

R·7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!